LabortechnikErneute Zertifizierung
Die L.U.M. GmbH, Marktführer auf dem Gebiet analytischer Dispersionsmesstechnik, ist aktuell nach DIN EN ISO 9001:2000 (Ausgabe Dezember 2000) für den Geltungsbereich Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Messinstrumenten (technische Optik) zur Materialcharakterisierung durch die DQS GmbH Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen zertifiziert worden.
Prof. Lerche, Geschäftsführer der L.U.M. GmbH: „Qualität steht bei L.U.M seit der Firmengründung im Jahr 1994 an vorderster Stelle, bereits seit der Erstzertifizierung 1996 arbeiten wir nach ISO 9001. Die nun erfolgte aktuelle Zertifizierung führt diese Firmenpolitik konsequent fort und trägt den neuen Erfordernissen der sich weiterentwickelnden Firma Rechnung. Last but not least ist es im Bereich der analytischen Messtechnik nicht nur unser Wunsch, sondern quasi ein Muss, nach einem Qualitätsmanagementsystem zu arbeiten. Einerseits um den Anforderungen der Kunden gerecht zu werden. Andererseits ermöglicht es L.U.M zunehmend, unsere Messinstrumente vor Ort beim Kunden, insbesondere im pharmazeutischen und Kosmetikbereich, zu qualifizieren. So wird z.B. mit unserem Dispersionsanalysator LUMiSizer® die Partikelgrößenverteilung normgerecht nach ISO 13318-1 und ISO 13318-2 bestimmt. Eine vergleichbare Qualitätspolitik erwarten wir von unseren Lieferanten, um die gesamte Wertschöpfungskette vom Bauteil bis zu unserem Endprodukt in hoher Qualität zu gestalten.“ Weitere Informationen über das Unternehmen finden Sie unter www.lum-gmbh.com.
Weitere Beiträge in dieser Rubrik
Analytica 2018 – Halle B2, Stand 304Temperiertechnik für ein besseres Leben
Neben einem vielfältigen Produktprogramm stellt Julabo auf der Analytica ausgewählte Geräte aus den Serien Corio, Dyneo und Presto vor.
…mehr
Analytica 2018 – Halle A1, Stand 209Trennsäulen richtig lagern
Über die sichere und saubere Aufbewahrung von Trennsäulen in der GC und HPLC informiert Altmann Analytik, ein international tätiger Fachhändler für Chromatographie und Laborbedarf in Halle 1, Stand 209.
…mehr
Analytica 2018 – Halle B1, Stand 301Voll vernetzt: Ein smartes Labor live erleben
Der Eppendorf-Stand selbst zeigt sich auf der diesjährigen analytica voll vernetzt. Besucher können das smarte VisioNize-System live erleben.
…mehr
Analytica 2018 – Halle B1, Stand 319Leistungsstarke Vakuumtechnologie
Leybold hat Vakuumpumpen der neuen Generation in strategisch entscheidenden Bereichen verbessert und präsentiert diese zur Analytica. In Halle B1, auf Stand 319, wird das Team des Vakuumspezialisten dem Fachpublikum für alle Fragen rund um den Einsatz von Vakuumtechnik im Labor, in der Analytik und in der Biotechnologie zur Verfügung stehen.
…mehr

Feststoffanalytik – von der Laborprobe zum...Seminar zur kompletten Elementanalyse
Ein breites Themenspektrum und einen Praxisteil, bei dem die Teilnehmer ihre eigenen Proben live vor Ort zerkleinern, aufschließen und analysieren lassen können, bietet das Seminar "Feststoffanalytik" im April in Österreich.
…mehr