Feinregulier-Ventile THOMACHEM

High-Chem-Feinregulier-Ventile für aggressive Medien

Überall im Labor an Apparaturen, in Pilot- und Betriebsanlagen wie auch in der Sicherheits- und Umwelttechnik sind feinste Gas- und Flüssigkeitsströme zu verteilen und zu dosieren. In diesen Fällen kommen die neu entwickelten THOMACHEM-Feinregulier-Ventile zum Einsatz. Die Ventile sind klein, leicht und kompakt. Sie regulieren selbst kleinste Durchflussmengen bei höchster Präzision. Hervorzuheben ist hierbei ihre lineare Durchflusscharakteristik.

Unterschiedliche Spindelgrößen, die genau auf das Medium und den Durchflussbereich abgestimmt werden, ermöglichen vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Dabei bietet die außerhalb des Medienstromes liegende Spindel zusätzliche Funktionssicherheit und Zuverlässigkeit.

Die Feinregulier-Ventile sind aufgrund ihrer Materialvielfalt (PP, PVDF sowie PFA) besonders für den Einsatz von aggressiven Medien geeignet. Sie sind standardmäßig für den Schotteinbau vorgesehen und werden mit einem Innengewinde von G 1/8, G 1/4 bzw. G 1/2 Zoll gemäß DIN ISO 228 wahlweise gefertigt. Der maximale Betriebsdruck kann mit 6 bar bei 20 °C und bei Luft der Durchflussbereich – je nach Ventilgröße – mit 350…4500 l/h angegeben werden. Bezogen auf Wasser liegt der Durchflussbereich hingegen bei 60…600 l/h. Die Ventile werden als Durchgangs- sowie als Eckventile gefertigt und bieten somit vielfältige Einsatzmöglichkeiten.

Anzeige

Gerne sendet das Unternehmen Ihnen ausführliche Produktinformationen sowie das 120 Seiten umfassendes Handbuch kostenlos zu. Bitte schreiben Sie an Elke Holzhofer, [email protected] oder per Fax 06221/312529.

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Forschungsprojekt

Wie belastet ist die Elbe?

Forscher und Forscherinnen des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ) verfolgen den Weg von Umweltchemikalien, Nano- und Mikroplastik und Nährstoffen von der Quelle der Elbe bis in die Nordsee.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige