Laborgeräte

Hier dreht sich was und mehr

Auf der analytica 2008 hat die Eppendorf AG drei wichtige Produktneuheiten vorgestellt. Mit der Zentrifuge 5430, dem epMotion Plug`n`Prep® und dem BioPhotometer plus werden sowohl die Probenvorbereitung als auch das Zentrifugieren und der Nachweis schneller, einfacher und effizienter.

Die Zentrifuge 5430 ist eine sehr schnelle und extrem vielseitig verwendbare Mikrozentrifuge. Mit der Möglichkeit, Proben in Eppendorf-Gefäßen mit einer Drehzahl von bis zu 30130 x g (17500 min-1) zu zentrifugieren, und acht unterschiedlichen Rotoren zur Auswahl, welche auch Falcon-Gefäße, MTP- und PCR-Platten, CryoTubes oder Spin Columns aufnehmen können, ist die Zentrifuge das perfekte Gerät für einen breiten Anwendungsbereich. Es lassen sich bis zu 50 Routineprogramme speichern und alle Menüoptionen und Programmparameter werden auf dem großen hintergrundbeleuchteten LC-Display in einer der folgenden Sprachen angezeigt: Deutsch, Englisch, Französisch oder Spanisch.

Bei epMotion Plug’n’Prep® handelt es sich um ein komplett neues Konzept, welches vorgeprüfte Methoden für eine schnelle DNA/RNA-Aufreinigung mit einer Setup-Zeit von weniger als einer Stunde bereithält. Invitrogen, Promega, MACHEREY-NAGEL, Invitek und 5 PRIME haben die epMotion-Methoden entwickelt, optimiert und getestet. Der Nutzer kann jetzt einfach die gewünschte Marke und die Art des Extraktionssatzes auswählen, die bereits getestete Methode von http://epMotion.com herunterladen und die Datei mit den Methodendaten an das automatische Liquid-Handling-System epMotion übertragen – weitere Adaptionen sind nicht erforderlich. Die Verwendung des Gerätes mit den Plug’n’Prep®-Protokollen bietet Forschern drei wesentliche Vorteile:

Anzeige
  • Freiheit bei der Auswahl des Lieferanten für die Aufreinigungschemie.
  • Sofortige Einsatzbereitschaft aller Methoden.
  • Von Anfang an hohe Nukleinsäureausbeute und Reinheit, da die Plug’n’Prep®-Methoden in den Labors der Kithersteller optimiert worden sind.

Aufbauend auf dem Erfolg des UV/VIS-BioPhotometers verfügt das BioPhotometer plus über ein neu gestaltetes Tastenfeld, drei zusätzlichen Wellenlängen und die Möglichkeit, sowohl Mikroliterzellen als auch normale Küvetten zu verwenden. Das kompakte und leichte Photometer ist verblüffend einfach zu bedienen und liefert schnell verlässliche und reproduzierbare Ergebnisse. Das Photometer bietet sofortigen Zugriff auf 32 Routinemethoden (davon neun frei programmierbar), wie beispielsweise die Konzentrationsmessung von dsDNA, sdDNA, RNA und Proteinen, enzymatische Assays sowie die Einbaurate von fluoreszierenden Farbstoffen. Sowohl Messung als auch Ergebnisberechnung, einschließlich der Faktorisierung in Verdünnungen, erfolgen automatisch per Knopfdruck, was zuverlässige Ergebnisse sicherstellt. Als Lichtquelle dient eine extrem haltbare Xenon-Blitzlichtlampe.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Röhrchen mit Cryomedium

Mikroorganismen lagern

Die "ROTI®Store"-Cryoröhrchen dienen zum Einfrieren unterschiedlichster Mikroorganismen und rekombinanter Bakterien. Diese werden durch ein spezielles Cryomedium sowie die besondere Oberflächenbeschaffenheit der Kügelchen geschützt.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige