Labortechnik
Wägeaufgaben souverän erledigen
Zuverlässigkeit und Bediensicherheit sind für Sartorius Waagen sprichwörtlich. Dies gilt auch für die neue Laborwaage LA Reference. Ein perfektes Zusammenspiel von Display, Auge, Bedienfeld und Hand sorgt für ein fehlerfreies Arbeiten auch bei komplexen Wägevorgängen. Dazu tragen ergonomische Bedientasten mit eindeutiger Funktionsbestätigung, eine übersichtlich strukturierte Bedienoberfläche mit Klartext, sowie ein kontrastoptimiertes Display mit exzellenter Ablesbarkeit bei.
Die Laborwaagenreihe hält ein außerordentlich umfangreiches Programm von insgesamt 31 Modellen bereit – angefangen bei Wägungen von 0,1 mg bis hinauf zu 64 kg. Die Anzeigen- und Bedieneinheit lässt sich separat aufstellen, damit erhält der Anwender ein hohes Maß an Flexibilität.
Die neue LA Reference zeichnet sich durch absolute Zuverlässigkeit, Robustheit im harten täglichen Laboreinsatz und höchste Präzision aus. Äußeres Zeichen für die Robustheit ist das solide Metallgehäuse sowie das extrem störungsresistente, monolithische Wägesystem. Die Wägeschale und der Wägeraumboden bestehen aus hochwertigem Edelstahl, der chemisch beständig und einfach zu reinigen ist. Auch die Tastaturfolie ist dank einer hohen chemischen Resistenz äußerst widerstandsfähig. Eine spezielle Beschichtung der Bedientasten („Bubble-Tasten“) lässt sogar Kratzer verschwinden. Die LA Reference verfügt über eine kalte Anzeigentechnologie. Dies macht die Analysenwaage gegenüber den Aufstellungs- und Umgebungsbedingungen toleranter, weil der Einfluss der sich vom Display ausbreitenden Wärme (Strahlung und Konvektion aus Verlustleistung) auf das Mikroklima im Windschutz deutlich reduziert werden kann. Unterschiedliche Temperaturschichtungen im Windschutz und die damit verbundenen Störungen in der Wägewertanzeige können weitestgehend vermieden werden. Dafür sorgt ein großvolumiger Windschutz, der selbst großen Laborgefäßen genügend Raum bietet.
Das Paket von serienmäßig implementierter Applikationssoftware unterstützt den Anwender sowohl im Alltag als auch bei ungewöhnlichen Laboraufgaben. Beispiele hierfür sind anspruchsvolle Anwendungen wie die Minimaleinwaage nach United States Pharmacopeia oder die permanente Messunsicherheitsanzeige nach DKD.
Für den einfachen und schnellen Anschluss an einen PC oder Laptop liegt serienmäßig jeder LA ein USB-Adapterkabel bei. 3 Jahre Gewährleistung, optional verlängerbar auf 5 Jahre bei Abschluss eines Servicevertrages, geben zusätzliche Sicherheit.