Marktübersicht
Magnetrührer
In einer Übersicht stellen Anbieter zahlreiche Laborwaagen mit wesentlichen technischen Daten vor.
Hier geht es zur Marktübersicht.
.
Hier geht es zum Anbieterverzeichnis.
Themen im Artikel
Das könnte Sie auch interessieren

Weltgrößter Pulver- und Schüttgut-Treff
POWTECH ist als Weltleitmesse für Verfahrenstechnik, Analytik und Handling von Pulver und Schüttgut das zentrale Innovations- und Informationsforum für alle Branchen. Im Mittelpunkt stehen dabei Apparate zum Zerkleinern und Mahlen, Mischen,...


Rollenmischgerät Assistent Nr. 347
Flexibles Rollenmischgerät
Fünf synchron laufende, gleichmäßig drehende PCV-Rollen sind das Herzstück dieses hier vorgestellten Rollenmischgeräts. Zusammen ergeben sie eine einheitlich taumelnde Lagefläche für Probefläschchen etc.


Für Lebensmittel-, Umwelt- und Pharmaanalytik
Drehschieberpumpe für die Massenspektrometrie
Pfeiffer Vacuum stellt eine Drehschieberpumpe für die Massenspektrometrie mit hermetisch dichtem Pumpengehäuse vor. Sie eignet sich als Vorpumpe für Massenspektrometer (ICP-MS, LC/MS) in den Bereichen Umwelt- und Lebensmittelanalytik sowie in der...


Probenmanagement in der Futtermittelanalytik
Robotik im Labor – mehr als nur ein Hingucker
Um die Leistungsfähigkeit von Laboren zu steigern, werden derzeit immer mehr Roboter in Labore integriert. So übernimmt jetzt ein Robotersystem beim Landeskontrollverband Berlin-Brandenburg die Probenzuführung für die Analyse von Futtermitteln.


Mahl- und Sichtsystem für Produktentwicklung und Kleinmengen-Herstellung
Das Mahl- und Sichtsystem "LabPilot" von Netzsch eignet sich für die Herstellung von kleineren Probenmengen z.B. zur Produktentwicklung oder Untersuchungen im Labormaßstab für die Weiterentwickung industrieller Prozesse.


Spüler mit Beladesystem
Am Miele-Messestand steht die effiziente Aufbereitung von Laborglas im Mittelpunkt. Vorgestellt wird der „SlimLine“-Spüler, der nun auch mit dem Beladesystem „EasyLoad“ ausgestattet ist.


Komponenten im Reinraum reinigen
Automatisierte, trockene Reinigung
Bei Acp Systems wurde eine reinraumgerecht ausgeführte Reinigungszelle entwickelt.


Zentrifugalmühle mit hoher Drehzahl
Mit der Ultra-Zentrifugalmühle ZM 300 von Retsch lassen sich Proben schnell homogenisieren, wobei sich die Drehzahl an den Mahlprozess anpassen lässt.


Hochvakuumsystem als Tischgerät
Mit dem „TURBOLAB Core“ bietet der Vakuumspezialist Leybold ein kleines Plug-and-Play-Hochvakuumpumpsystem für Forschungs- und Laboranwendungen sowie für die Industrie.
