Farbmessgerät sph900

Farbmessgerät mit Farbdisplay

Die ColorLite GmbH bringt ihr neues portables Farbmessgerät sph900 auf den Markt. Das leistungsfähige und handliche Spektralphotometer mit 45°/0°-Geometrie oder wahlweise mit Adapter für d/8°-Geometrie ist mit der allerneuesten Technologie ausgestattet.

Das Gerät verfügt über ein O-LED-Farbdisplay mit brillanter Farbwiedergabe. Es besitzt einen integrierten Bluetooth-Anschluss und ermöglicht es dem Kunden somit, die Messwerte kabellos auf den PC zu übertragen. Zusätzlich dazu steht ein direkter USB-Anschluss mit optionaler RS-232-Schnittstelle als Industriestandard zur Verfügung. Die Messzeit von weniger als 1 s erlaubt eine sehr schnelle Messung.

Ebenfalls wurde an eine intelligente Schnittstelle für Zubehör gedacht. So erkennt das Gerät nicht nur angeschlossenes Zubehör sofort, sondern schaltet außerdem automatisch benötigte Einstellungen entsprechend ein.

Die Menüführung ist einfach und übersichtlich. Dies hilft auch ungeübten Mitarbeitern, den Messvorgang schnell und fehlerfrei durchzuführen. Bis zu 1000 Standards mit dazugehörigen Grenzwerten können gespeichert werden.

Abgerundet wurde ebenso die Optik. Die Oberfläche ist mit einem Soft-Touch-Lack beschichtet, der das Gerät angenehm griffig und ansprechend macht.
Wie schon das bewährte sph850 erreicht auch das sph900 seine flexible Einsatzfähigkeit durch die intelligente Ausführung des gefederten Messkopfes. Dieser nur 25 mm im Durchmesser kleine Messkopf befindet sich extern vom Gerät, mit dem er durch eine flexible Leitung verbunden ist. Die Messung samt Kalibrierung wird dann ganz einfach durch Niederdrücken des Messkopfes ausgelöst. Das ermöglicht auch die Messung an schwer zugänglichen Stellen. Diverse Messkopfausführungen und ein stets erweitertes Zubehörangebot für die unterschiedlichsten Anwendungsgebiete lassen kaum Kundenanforderungen und -wünsche offen. Zur laufenden Überwachung der Produktion sind Industrie- und vollautomatische Online-Versionen der spektralen Farbmesstechnik verfügbar. Sie werden ständig an die individuellen Erfordernisse angepasst. Es ist möglich, auch produktspezifische Kundenanforderungen an Gerät und Software umzusetzen.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Raman-Imaging

Mit aktiver Fokus-Stabilisierung

Mit neuen Raman-Imaging-Optionen bietet Witec seine aktuelle Software Suite Five an. Neben verbesserten und neuen Funktionen zur Aufnahme und Auswertung der Daten beinhaltet Suite Five jetzt eine Steuerung für die aktive Fokus-Stabilisierung, die...

mehr...

Imaging

Segmentierung korrelativer Mikroskopiedaten

Die Zeiss ZEN Intellesis-Plattform ermöglicht eine integrierte Segmentierung mikroskopischer 2D- und 3D-Datensätze für den Routineanwender. Sie ist für alle Licht-, Konfokal-, Röntgen-, Elektronen- und Ionenmikroskope von Zeiss erhältlich.  

mehr...