Stiftsonde QNix MI Fe 500 µm

Stiftsonde für Schichtdickenmessung

Die Firma AUTOMATION Dr. Nix bietet jetzt – zusätzlich zu Standard-Sonden nach dem Hall-Sensor-Prinzip – auch die neue magnet-induktive Stift-Messsonde für Schichtdickenmessungen von 0...500 µm an. Die neue Wechselsonde misst äußerst präzise auch besonders dünne, nicht-ferromagnetische Beschichtungen auf kleinen Teilen im unteren Messbereich.

Durch die QNix®-Stiftsonde MI Fe 500 µm können störende Messeffekte an Rändern wesentlich reduziert werden, so dass man deutlich näher an Rändern und damit auch auf kleinsten Teilen präzise messen kann. Dadurch wird eine zuverlässige Qualitätskontrolle des Korrosionsschutzes auf kleinen Flächen oder nahe an Rändern gewährleistet. Präzise Schichtdickenbestimmungen dünner, nicht-ferromagnetischer Metallbeschichtungen wie z.B. Chrom, Kupfer, Zink etc. sowie Lacke, Emaille oder Kunststoffbeschichtungen auf Stahlsubstraten sind möglich. Die Messungen erfolgen nach dem magnetinduktiven Messprinzip gemäß den Standards nach DIN EN ISO 2178, ISO 2808 und ASTM B499.

Die Stiftform der neuen Sonde bietet eine Kontrolle der manuellen Ausrichtung am Messobjekt. Bei besonders hohen Anforderungen an die Präzision kann die neue Messsonde auf ein Messstativ montiert werden. Sie erschließt neue Einsatzmöglichkeiten für Schichtdicken-Messungen auf Winkeln, auf Unterlegscheiben, Schrauben, Bolzen und Muttern und kraftschlüssigen Verbindungen.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Raman-Imaging

Mit aktiver Fokus-Stabilisierung

Mit neuen Raman-Imaging-Optionen bietet Witec seine aktuelle Software Suite Five an. Neben verbesserten und neuen Funktionen zur Aufnahme und Auswertung der Daten beinhaltet Suite Five jetzt eine Steuerung für die aktive Fokus-Stabilisierung, die...

mehr...

Imaging

Segmentierung korrelativer Mikroskopiedaten

Die Zeiss ZEN Intellesis-Plattform ermöglicht eine integrierte Segmentierung mikroskopischer 2D- und 3D-Datensätze für den Routineanwender. Sie ist für alle Licht-, Konfokal-, Röntgen-, Elektronen- und Ionenmikroskope von Zeiss erhältlich.  

mehr...