Imaging
Segmentierung korrelativer Mikroskopiedaten
Die Zeiss ZEN Intellesis-Plattform ermöglicht eine integrierte Segmentierung mikroskopischer 2D- und 3D-Datensätze für den Routineanwender. Sie ist für alle Licht-, Konfokal-, Röntgen-, Elektronen- und Ionenmikroskope von Zeiss erhältlich.
Anwender von Zeiss-Mikroskopen können mit Zeiss ZEN Intellesis gezielt maschinelles Lernen für Zeiss-Bilddatensätze sowie alle sonstigen Aufnahmen nutzen, die von der Zeiss ZEN Software gelesen werden können. Der jeweilige trainierte Klassifikator wird anschließend auf große, multi-dimensionale Datasätze angewendet. Dies ermöglicht es, mehrere räumlich aufgegliederte Datensätze, die im Rahmen der korrelativen Mikroskopie sowie mithilfe klassischer Bildanalysetools gewonnen wurden, während der Klassifizierung parallel zu verwenden. Zeiss ZEN Intellesis kann auch für 6D-Datensätze, einschließlich mehrkanaliger 3D-Bildstapel oder Kachelaufnahmen, verwendet werden.
Beispielsweise könnte ein Geologe das mineralogische Vorkommen von Schwefelwasserstoff mithilfe bildgebender Verfahren untersuchen, die sowohl Koaxiallicht als auch rückgestreute Elektronen nutzen. Diese Verfahren werden zunächst räumlich eingegrenzt, bevor ein Klassifikator trainiert wird, der beide Datensätze gleichzeitig bearbeitet. Der trainierte Klassifikator lässt sich dann rasch für große Bereiche eines geologisch heterogenen Untergrundes anwenden. So können Geologen mit quantitativer korrelativer Mikroskopie großflächig mineralogisch analysieren.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Neben der geologischen Forschung, die auch die Öl- und Bergbauindustrie beinhaltet, sind derzeit auch Anwendungen für die Bereiche Lebenswissenschaften, Werkstoffkunde, Metallforschung, Fertigung und Montage sowie die Routinemikroskopie im Labor in der Entwicklung. Zeiss ZEN Intellesis eröffnet mit einer Reihe korrelativer Workflows einem größeren Publikum aus Wissenschaftlern ganz neue Imaging-Lösungen.
Zeiss ZEN Intellesis kann auch in Verbindung mit anderen Software-Plattformen von Zeiss verwendet werden – darunter Zeiss Atlas 5 für die korrelative Mikroskopie sowie weitere 3D-Analyse-Tools, wie zum Beispiel ORS Dragonfly für Imaging und Analyse.
Im Zeiss Microscopy Online Shop besteht die Möglichkeit, Zeiss ZEN Intellesis 30 Tage lang kostenlos zu testen.