Verzahnungsinspektionssystem

Jeder Zahn zählt!

In der Zahnrad und Zahnriemenräder produzierenden Industrie spielt die Qualitätskontrolle eine große Rolle mit dem Ziel, eine Null-Fehler-Strategie zu realisieren. Die Komplexität der Prüfteile stellt hohe Anforderungen an das gesamte Prüfsystem, da Verzahnungsteile und Antriebselemente in unterschiedlichsten Formen und Größen produziert werden. Software, Hardware und Mechanik müssen diese Anforderungen erfüllen, um eine 100-%-Kontrolle zu garantieren: Prüfaufgabe bzw. Prüfaufgaben sollten daher variabel einstellbar sein.

Mit dem neuen, standardisierten SAC Prüfsystem kann die Oberfläche von Antriebselementen berührungslos untersucht werden z.B. auf:

  • Verunreinigungen,
  • Beschichtungsfehler,
  • Deformationen,
  • Risse, Grate u.ä. oder
  • Ausbrüche im Zahnkopfbereich.

Bei der µm-genauen Vermessung wird ermittelt, ob die seitlichen Flanken, Kopfkante oder Grundfläche der schräg-, gerad- oder bogenverzahnten Prüflinge den gewünschten Maßen entsprechen. Die Prüfeinheit vereint langjährige Applikationserfahrung in der industriellen Bildverarbeitung und den Einsatz modernster Technologien. Alle für die Prüfaufgabe notwendigen Komponenten (Zeilenkamera, Beleuchtung und Software) sind vormontiert, was die Integration in bestehende Anlagen erleichtert. Zusätzlich ist ein effizientes Datenmanagement möglich, Chargenfehler können so rechtzeitig erkannt und nachverfolgt werden.

Anzeige

Grundlage der Benutzeroberfläche ist der Bildverarbeitungsinterpreter SAC Coake®, der sich mit über 5000 Applikationen am Markt bewährt hat. Durch seine einfache und intuitive Oberfläche ist der Anwender schnell in der Lage, notwendige Anpassungen für die unterschiedlichen Prüfteile vorzunehmen: Per symbolischer Darstellung können die Prüfteile den grafisch dargestellten Prüfaufgaben zugeordnet werden.

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Raman-Imaging

Mit aktiver Fokus-Stabilisierung

Mit neuen Raman-Imaging-Optionen bietet Witec seine aktuelle Software Suite Five an. Neben verbesserten und neuen Funktionen zur Aufnahme und Auswertung der Daten beinhaltet Suite Five jetzt eine Steuerung für die aktive Fokus-Stabilisierung, die...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Imaging

Segmentierung korrelativer Mikroskopiedaten

Die Zeiss ZEN Intellesis-Plattform ermöglicht eine integrierte Segmentierung mikroskopischer 2D- und 3D-Datensätze für den Routineanwender. Sie ist für alle Licht-, Konfokal-, Röntgen-, Elektronen- und Ionenmikroskope von Zeiss erhältlich.  

mehr...