Für temperaturempfindliche Proben
Gekühlte Zentrifuge mit erweitertem Einsatzbereich
Mit der gekühlten 24-Platz Centrifuge 5425 R stellt Eppendorf diesen Herbst den Nachfolger der Centrifuge 5424 R für den Einsatz im Bereich der Molekular- und Zellbiologie vor.
Matchmaker+
Anbieter zu den Themen im Artikel
Themen im Artikel
Das Kühlsystem der Zentrifuge schützt temperaturempfindliche Proben jeder Art auch bei maximaler Drehzahl und ist schnell einsatzbereit mit einer Vorkühlzeit von 8 Minuten (21° C auf 4° C). Die 6 verschiedenen Rotoren decken einen erweiterten Einsatzbereich ab, so zum Beispiel molekularbiologische Anwendungen wie DNA/RNA- oder Proteinaufreinigung in 1,5- oder 2,0-mL-Gefäßen oder Spin Columns, das Pelletieren von Bakterien-, Hefe- und Zellkulturen in 5-mL-Gefäßen sowie Mikrovolumen-Protokolle wie Prä-/Post-PCR- und qPCR-Setups in 0,2-ml-Gefäßen, 8er-Streifen oder teilbaren 96-Well-Platten.
Die Bedienung der Zentrifuge 5425 R selbst beschreibt Eppendorf als komfortabel – der QuickLock®-Verschluss des Rotordeckels sorgt für eine schnelle und ergonomische Handhabung, ebenso wie der Soft-Touch-Deckel des Gerätes, der sich mit nur einem Finger verschließen lässt. Das für Eppendorf-Mikrozentrifugen einzigartige OptiBowl®-Design sorge während der Zentrifugation für einen geräuscharmen Betrieb, auch beim Zentrifugieren ohne Rotordeckel.
Quelle: Eppendorf