Editorial
An der Zeit, Tschüss zu sagen
Die diesjährige Labvolution mit Biotechnica vom 16. bis 18. Mai in Hannover werde ich – liebe LABO-Leserinnen und -Leser – nicht mehr besuchen. Nicht, dass Sie mich nicht interessieren würden.
Aber der Zahn der Zeit nagt auch an mir und ein Chefredakteur soll ja die Lokomotive jeder Zeitschrift sein. Das muss jetzt jemand Jüngeres übernehmen. Ich setze mich mit einem lachenden und einem weinenden Auge heute zur Ruhe, werde die LABO natürlich weiterhin im Blick behalten!
Als ich 1985 die erste Biotechnica – und alle darauffolgenden auch – besuchte, war ich schon ein paar Monate hier in der Redaktion. Seit dieser Zeit ist viel passiert – davor natürlich auch:-). Massenspektrometer waren noch so groß und schwer wie ein Auto, heute passen sie in einen Umzugskarton, die Rasterkraftmikroskopie war gerade erfunden, die PCR-Technik noch unbekannt und das menschliche Genom noch nicht entschlüsselt.
Auch hier in der Redaktion hat sich die Arbeit und Technik sehr geändert. Früher kamen die Presseinformationen täglich noch kistenweise per Post, die Bilder wurden eingescannt und die Artikel in lautstarke elektrische Schreibmaschinen gehämmert. Heute bleibt das Postfach oft leer, dafür werden wir täglich mit E-Mails überflutet.
Mit dem Einzug der Computer, der Desktop-Publishing-Systeme und dem Internet begann eine neue Ära – auch für uns. Eine Homepage musste her und gepflegt werden. Und an Online-Newslettern führte kein Weg vorbei. Inzwischen versenden wir ja zwei Newsletter pro Woche, deren Zugriffsraten ständig steigen.
Jetzt reiche ich den Staffelstab weiter und hoffe bzw. bin mir ganz sicher, dass Sie meiner Nachfolgerin Frau Dr. Konle dasselbe Vertrauen entgegenbringen, das Sie mir all die Jahre entgegenbrachten. Und so grüßt Sie zum letzten Mal aus Ihrer LABO-Redaktion
Ihr
Dr. Hans-Jürgen Hundrieser, Chefredakteur