Mikroskop-basierte Imaging-Plattform scan^R
High-Content-Screening-Station
scan^R ist eine modulare, Mikroskop-basierte Imaging-Plattform, die speziell für vollautomatische Bilderfassungen und Datenanalysen biologischer Proben entwickelt wurde. scan^R unterstützt verschiedene Probenformate, z.B. Multiwell-Platten, Objektträger oder individuelle, den Kundenwünschen angepasste Arrays. Die hohe Flexibilität und der modulare Aufbau machen scan^R sowohl für Routinezwecke als auch für spezielle, hochentwickelte Applikationen einsetzbar.
Ausgestattet mit einem leistungsstarken Analysemodul für funktionale Bioassays ist das scan^R ein perfektes Werkzeug für Assay-Entwicklungen und High-Content-Screenings. Das Modul ermöglicht sowohl komplexe Bildanalysen als auch anspruchsvolle Datenauswertungen, so dass scan^R für gängige und maßgeschneiderte Assays eingesetzt werden kann. Unterschiedliche Partikel- und Objekterkennungsfunktionen können miteinander kombiniert werden, um eine effiziente Bildanalyse durchzuführen. Anschließend werden die zuvor detektierten Objekte einer eingehenden zytometrischen Analyse unterzogen. Dabei werden komplexe Entwürfe für Multiparameter-Datenanalysen problemlos durch Wahl von Ausschluss- und Klassifikationsparametern erstellt. Das scan^R wurde in Zusammenarbeit mit dem EMBL (Heidelberg) entwickelt.