Industriekameras
Kamerafamilie für hochvolumige Projekte
IDS stellt die Industriekamera-Produktfamilie „uEye XLE“ vor, die das Unternehmen für hochvolumige Projekte konzipiert hat.
Dank platzsparendem Design, USB3-Schnittstelle und USB3-Vision-Standard-Unterstützung lassen sich die Industriekameras nach Unternehmensangaben in jedes Bildverarbeitungssystem integrieren. Kunden können zwischen Einplatinenkameras mit oder ohne C-/CS-Mount- bzw. S-Mount-Objektivanschluss sowie Varianten mit beschichtetem Kunststoffgehäuse wählen. Die ersten Modelle werden mit dem lichtempfindlichen 5-MP-Sensor „ON Semiconductor AR0521“ ausgestattet.
Die Einsatzmöglichkeiten der Kamerafamilie seien groß, so IDS. „Sie wird sich sowohl im Kleingerätebau, der Messtechnik, im Verkehrswesen bis hin zu Agraranwendungen bewähren“, so Jürgen Hejna, Produktmanager bei IDS. Aber auch in klassischen Industrieanwendungen wie Oberflächeninspektionen können die Kameras eingesetzt werden. Aufgrund ihrer kompakten Bauweise finden die Modelle auf kleinem Raum Platz, etwa als Embedded-Vision-Lösungen. Das Design sei preisoptimiert, so das Unternehmen. IDS bietet zu den Kameras auch eine große Anzahl Objektive an.
Alle „uEye XLE“-Modelle verfügen über eine USB3-Schnittstelle (SuperSpeed USB, 5 Gpbs) und sind zu 100 Prozent GenICam-konform. Die Kameras können daher grundsätzlich mit jeder Software verwendet werden, die den USB3-Vision-Standard unterstützt. Das Unternehmen empfiehlt zudem die Nutzung von IDS peak. Das kostenlose SDK umfasst von Sourcecode Samples bis Transport Layer alle erforderlichen Komponenten, sodass Kunden direkt mit der Entwicklung eigener Anwendungen starten können.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Quelle: IDS Imaging Development Systems