Science Services übernimmt W. Reichert Labtec

Mikroskopie-Bereich ausgebaut

Die Science Services GmbH mit Sitz in München hat im Mai den Mikroskopie-Spezialisten W. Reichert Labtec e.K. aus Wolfratshausen übernommen und sein Angebots- und Leistungsspektrum im Bereich der Licht- und Elektronenmikroskopie erweitert.

W. Reichert Labtec e.K. wurde vor 21 Jahren von Wolfgang Reichert als Service- und Vertriebsunternehmen für Laborausstattung gegründet. Die Wartung, der Verleih und der Vertrieb von Lichtmikroskopen und Geräten für die Probenvorbereitung in der Mikroskopie ist der Hauptgeschäftsbereich der Firma. Die W. Reichert Labtec e.K. bietet vielseitige Lösungen auf dem Gebiet der Licht- und Elektronenmikroskopie u.a. als autorisierter Partner der Carl Zeiss AG sowie als exklusiver Partner von Fa. Boeckeler/RMC (Arizona/USA).

Stefan Schöffberger, Geschäftsführer der Science Services GmbH: „Die Übernahme der Geschäfte der W. Reichert Labtec stellt insbesondere im Bereich Mikroskopie eine weitere gute Ergänzung unseres umfangreichen Angebotes dar. Damit bieten wir unseren Kunden ein nochmal erweitertes Spektrum an Lösungen für die Probenpräparation in der Mikroskopie.“

Unter anderem umfasst das Angebot der Science Services GmbH nun Cryo-Systeme und Ultramikrotome der PowerTome Serie von RMC. Besonderes Interesse findet dabei aktuell das ATUMtome, ein Ultramikrotom mit Schnittsammler für die 3D-Rekonstruktion von Proben bis in den Nanometerbereich.

Anzeige

Das Produktangebot wird ab sofort in ein gemeinsames Portefeuille überführt und steht den Kunden beider Unternehmen zur Verfügung.

Science Services GmbH arbeitet als mittelständisches Unternehmen im Bereich Mikroskopie und Laborbedarf. Der Schwerpunkt liegt auf Beratung und Verkauf von Verbrauchsmaterial, Werkzeugen und Systemen für die Mikroskopie.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Für die Lebenswissenschaften

Inverse Mikroskopplattform

Zeiss präsentiert eine neue inverse Mikroskopplattform für Forschung in den Lebenswissenschaften. Die Zeiss Axio Observer Familie bildet mit drei stabilen und modularen Mikroskopstativen die Grundlage für flexible und effiziente Bildverarbeitung.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige