Konjunkturbarometer des VUP

Erwartungen der Labore zurückhaltend

Der VUP, Deutscher Verband Unabhängiger Prüflaboratorien, hat die Ergebnisse der Umfrage zum Konjunkturbarometer 2022, 1. Halbjahr, bekanntgegeben. In der Umfrage unter Prüf- und Kalibrierlaboratorien wird ein Stimmungsbild mit verhaltenem Blick in die Zukunft deutlich. Auch die Investitionsbereitschaft ist gedämpft, mit Ausnahme von Investitionen im IT-Bereich.

Im Durchschnitt wird die aktuelle Auftrags- und Stimmungslage mit 0,2 (auf einer Skala von -2 bis +2) durchaus noch positiv aber dennoch leicht schlechter zum Vorjahr (0,3) bewertet. In gleicher Weise schrumpfen auch die Erwartungen für das 2. Halbjahr 2022 auf 0,2 im Vergleich zur Umfrage vor einem Jahr (0,5).

© VUP

Die zurückhaltenden Einschätzungen lassen sich als Auswirkungen der pandemiebedingten Einschränkungen und auch durch den aktuellen Konflikt zwischen Russland und der Ukraine sehen. Bemerkenswert ist allerdings auch, dass 40 % der Teilnehmer aktuell wie auch in den nächsten sechs Monaten keine konjunkturelle Veränderung (+/-0) sehen. So gibt auch mehr als die Hälfte der Teilnehmer an, gleichbleibende oder leicht bessere Umsätze in den kommenden sechs Monaten zu erwarten.

© VUP

Geplante Investitionen auf niedrigem Niveau
Sehen die befragten Laborunternehmen nach wie vor mit 0,7 einen erhöhten Bedarf an Investitionen im IT-Bereich, so lässt die Bereitschaft für Investitionen für alle anderen Bereiche wie Werbung, Laborimmobilien und Analysentechnik deutlich nach. Insgesamt über alle Bereiche wird die Investitionsbereitschaft mit 0,1 deutlich niedriger als vor sechs Monaten (0,5) eingeschätzt. 

Anzeige
© VUP

Weiterhin fehlt es an Fachkräften
Die Personalverfügbarkeit bleibt mit -1,1 nach wie vor auf einem zu niedrigen Niveau. Der Bedarf an Personal fällt mit 0,2 aktuell niedriger als bei der Befragung vor einem halben Jahr (0,5) aus. Der Fachkräftemangel bleibt damit neben den krisenbedingten Unwägbarkeiten eine der bestimmenden Herausforderungen für die Laborbranche.

© VUP

Zusatzinformationen:
Detaillierte Auswertungen zum VUP-Konjunkturbarometer auf der Marktstudien-Plattform des VUP.

Das VUP-Konjunkturbarometer wird halbjährlich vom Deutschen Verband unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) unter Prüf- und Kalibrierlaboratorien erhoben.

Quelle: VUP

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige