µ-Slides ESS
Weiche Oberflächen zur Kultivierung von Zellen
In einer Kooperation mit dem Forschungszentrum Jülich hat die ibidi GmbH, ein Produzent von Lösungen in der Biomikroskopie, eine neue Oberfläche zur Zellkultivierung entwickelt. Die elastischen Oberflächen (ESS) erlauben die spezifische Kultivierung von Zellen auf weicher Oberfläche und die gleichzei- tige mikroskopische Untersuchung durch Fluoreszenzmikroskopie.
Zelltypen wie etwa glatte Muskelzellen, bestimmte Arten von Herz- oder Retinazellen lassen sich nur schwer auf harten, herkömmlichen Kunststoff- oder Glasträgern kultivieren. Für eine in-vivo nahe Kultivierung benötigen diese Zellen eine sehr weiche Umgebung, da die entsprechenden natürlichen Gewebeverbände nur geringe Steifigkeiten aufweisen.
In einer Kooperation mit B. Hoffmann und R. Merkel vom Forschungszentrum Jülich konnte nun erstmalig eine stabile Kulturoberfläche aufgebaut werden, die alle Anforderungen der modernen Zellbiologie mit den Vorteilen natürlicher Oberflächenelastizität vereint. In Ausgabe 78 der Zeitschrift Review Scientific Instruments zeigt die darin veröffentlichte Studie, dass die Oberflächen ideal für die gezielte Analyse von Zellen unter naturnahen Bedingungen eingesetzt werden können. Der Aufbau des Zytoskeletts sowie andere Zellfunktion und Differenzierungsprozesse sind im Vergleich zur Kultivierung in klassischen Zellkulturgefäßen positiv verändert und ähneln so stark den natürlichen Bedingungen in vivo. Die neuen µ-Slides ESS werden weltweit exklusiv über ibidi vertrieben.