Life Sciences Innovations
Deutsches Gentechnikrecht
Die 6. Auflage der Textsammlung des Deutschen Gentechnikrechts ist soeben erschienen und somit top-aktuell. Sie enthält die Gesetze und Verordnungen als fortlaufende Texte und macht die Änderungen durch Hervorhebungen kenntlich. Neuerungen auf EG-Ebene ergaben sich insbesondere durch
Matchmaker+
- die Gentechnik-Beteiligungsverordnung,
- die Gentechnik-Verfahrensordnung,
- die Verordnung über genetisch veränderte Lebens- und Futtermittel.
Ferner sind in die Neuauflage aufgenommen worden:
- das EG-Gentechnik-Durchführungsgesetz von 2004.
- Auszüge aus der Neuartigen Lebensmittel- und Lebensmittelzutaten-Verordnung.
Sowohl der Ansatz dieser Textsammlung als auch die Darstellung wurden erweitert, etwa um Ausführungen zum allgemeinen Verwaltungsrecht. Ihre Inhalte orientieren sich auch an jenen, die für Fortbildungsveranstaltungen nach der Gentechnik-Sicherheitsverordnung für Projektleiter und Beauftragte für die Biologische Sicherheit als Sachkundenachweis gelten. In einer kleinen Beilage wird auf sich abzeichnende gesetzliche Änderungen hingewiesen, welche die Bundesregierung beabsichtigt.
Deutsches Gentechnikrecht. Textsammlung mit Einführung. Berücksichtigt das Gesetz zur Neuordnung des Gentechnikrechts und das EG-Gentechnik-Durchführungsgesetz von 2004 sowie das Dritte Gesetz zur Änderung des Gentechnikgesetzes von 2006. Herausgegeben von Horst Hasskarl. 6. überarbeitete und erweiterte Auflage 2007. 320 Seiten, Broschur. Preis: 72,00 Euro. ECV – Editio Cantor Verlag für Medizin und Naturwissenschaften GmbH, Aulendorf. ISBN 978-3-87193-369-1.