Mikroskopsystem Cell Observer SD
Schonende Beobachtung lebender Zellen
Carl Zeiss und das japanische Unternehmen Yokogawa Electric Corporation stellen das erste Produkt einer strategischen Partnerschaft vor. Mit dem Cell Observer® SD (Spinning Disk) von Carl Zeiss können Lebendzellexperimente über lange Zeit mit hohen Bildraten konfokal beobachtet und dokumentiert werden. Das Mikroskopsystem eröffnet der High-End-Forschung auf dem Gebiet der Life Sciences neue experimentelle Möglichkeiten. Durch die komplette Integration der konfokalen Scanningeinheit CSU-X1, hergestellt von Yokogawa Electric Corporation, in die Carl Zeiss Systemwelt wird dem Anwender erstmals eine perfekte Integration aus einer Hand geboten.
Die herausragenden Merkmale des Systems, wie die konfokale Abbildung sehr schneller Prozesse bei größtmöglicher Probenschonung und ohne Bleaching-Effekte, kommen überall dort zum Tragen, wo schnelle, dynamische Zellprozesse verfolgt werden sollen. Das ist in der Forschung, vor allem in den Bereichen der molekularen Zellbiologie, Entwicklungs- und Neurobiologie, generell beim Live-Cell-Imaging der Fall. Mit dem Cell Observer SD und dem kompletten Inkubationszubehör von Carl Zeiss kann der Anwender Lebendpräparate über Stunden mikroskopisch beobachten, ohne dass diese geschädigt werden. Dabei werden alle wichtigen Experimentparameter der Inkubation wie Temperatur oder CO2-Gehalt automatisch mit den Bilddaten gespeichert.
Durch die Integration des CSU-X1 in das System von Carl Zeiss ist eine bequeme Steuerung, Überwachung und Dokumentation der Experimente möglich. Alle Einstellungen werden über die Software AxioVision vorgenommen. Alle Softwaremodule können optimal kombiniert werden, von der einfachen Kamerasteuerung über Mehrkanalaufnahmen, einem speziellen Hochgeschwindigkeitsmodus für maximale Bildraten bis zum absolut simultanen Betrieb zweier Kameras. Ebenso wichtig für das Live-Cell-Imaging ist die Kombination mit anderen Verfahren (z.B. FRAP). So können im Gesamtsystem alle Möglichkeiten des CSU-X1 optimal genutzt werden.
Carl Zeiss ist der einzige Mikroskophersteller, der für schnelles 3D-Imaging ein komplettes Gerätesystem mit der Spinning-Disk-Unit CSU-X1 zur Verfügung stellen kann. So ist optimaler Service und Support immer gewährleist.