Mikrotiterplatte riplate PCR
Reaktionsplatten mit Rahmen
Mit seinem wiederverwendbaren Rahmen aus Polycarbonat und der 96er Reaktionsplatte aus reinem Polypropylen will riplate® PCR von Ritter neue Maßstäbe bei Beschaffung und Entsorgung von Verbrauchsmaterial setzen: Durch den umlaufenden Polycarbonat-Rand lassen sich die Platten auch im temperierten Zustand handhaben: Eine wichtige Voraussetzung für die Anwendung in automatisierten Systemen (HTS !). Aber auch beim manuellen Arbeiten begünstigen diese Eigenschaften zuverlässigere PCR-Ergebnisse. Nach Gebrauch können die Reaktionsplatten und Rahmen getrennt entsorgt oder die Rahmen mit neuen Platten wiederverwendet werden.
Das für die Reaktionsplatten verwendete Polypropylen der riplate® PCR ist chemisch resistent und zeichnet sich durch eine zu vernachlässigende Bindung von Makromolekülen aus. Die dünnwandigen Polypropylen-Wells sorgen für gute Wärmeleitung und minimieren die Kondensation. V-förmige Kavitäten ermöglichen eine hohe Probenrückgewinnung, und erhöhte Ränder um die einzelnen Wells sorgen für eine problemlose Anwendung gängiger Verschlussmöglichkeiten und minimieren das Risiko von Kreuz-Kontaminationen.
Ein riplate® PCR besteht aus 96 Wells mit einem Gesamtvolumen von 145 µl/well. Das Arbeitsvolumen liegt zwischen 5 und 125 µl/well. Auf Wunsch werden die riplate® PCR mit Chargen-Zertifikat geliefert. Auch lichtempfindliche Plates für die Realtime-PCR sind auf Anfrage verfügbar.