PCR-Tube- und Cap-Strips
Verbesserte Signalempfindlichkeit und -reproduzierbarkeit
Masterclear™ Cap-Strips und Real-Time-PCR-Tube-Strips von Eppendorf optimieren die Lichttransmission und liefern alle Vorteile weißer, reflektierender Wells im Format PCR-Tube. Im Vergleich zu transparenten oder matten Wells verstärken die weißen Wells der Real-Time-PCR-Tube-Strips signifikant das Fluoreszenzsignal, zudem reduzieren sie die Störeinflüsse des Thermoblocks. Das Ergebnis ist eine verbesserte Empfindlichkeit und Reproduzierbarkeit der Real-Time-Experimente, wodurch eine Reduktion der Anzahl der Replikate möglich ist.
Masterclear Cap-Strips haben die Form einer umgedrehten Kuppel, die das Verkratzen oder die Verunreinigung der optischen Oberfläche verhindert. Die extrem dünnen Transmissionsfenster gewährleisten gleichzeitig Transmissionswerte von mehr als 90 % für Wellenlängen über 500 nm mit niedriger Varianz. Die Zunahme des Fluoreszenzsignals kann somit zu einem früheren Zeitpunkt vom Hintergrundrauschen unterschieden werden.
Von diesen neuen Produkten werden alle Real-Time-PCR-Anwendungen profitieren, mit besonderen Vorteilen in drei Bereichen: Beim Nachweis von Genen mit niedriger Kopienanzahl, bei Verwendung von Reagenzien mit schwachen Fluoreszenzsignalen sowie bei Real-Time-Assays mit kleinen Volumina. Durch eine Reduktion des Ausdünstungsvolumens in den PCR-Gefäßen und -Platten machen es Masterclear Cap-Strips möglich, die Reaktionsvolumina bis auf 2,5 µl in Standard-PCR-Gefäßen zu reduzieren und somit Kosten für Reagenzien zu sparen. Real-Time-PCR-Tube-Strips von Eppendorf zeichnen sich durch eine extrem dünne Gefäßwand mit optimalen Wärmeübertragungseigenschaften aus. Sie eignen sich daher ideal für schnelle Real-Time-PCR-Protokolle. Mehr Informationen darüber erhalten Sie unter http://www.eppendorf.de/consumables oder über unsere Kennziffer.