Pipettiersystem epMotion
Automatisierung der DNA-Aufreinigung
epMotion ist das einzige offene, automatisierte System zum Flüssigkeitsbetrieb mit vorgetesteten, einsatzbereiten Methoden für die automatisierte Aufreinigung von Nukleinsäuren. Eine intensive Zusammenarbeit zwischen der Eppendorf AG und fünf Hauptvertretern von Chemikalien zur Nukleinsäureaufreinigung hat zu einer einzigartigen Entwicklung in automatisierten Protokollen geführt. epMotion Plug’n’Prep®-Technologie ist ein komplett neues Konzept, das vorgetestete Methoden für schnelle DNA/RNA-Aufreinigung bietet und eine Auswahl von mehr als 25 verschiedenen Protokollen nutzt.
Als ein wirklich offenes, automatisiertes Pipettiersystem ermöglicht das epMotion von Eppendorf den Forschern, jegliche Aufreinigungstechnologie zu wählen. Invitrogen, Promega, MACHEREY-NAGEL, Invitek und 5 PRIME verwenden alle entwickelte, optimierte und getestete epMotion-Methoden. Jetzt können epMotion-Nutzer einfach ihre bevorzugte Marke und Extraktionssatztypen wählen, die vorgetestete Methode auf http://epMotion.com herunterladen und die Methodendateien auf das epMotion übertragen. Es ist keine weitere Anpassung nötig, und da die Einrichtzeit kürzer als eine Stunde ist, ist es einfach, jederzeit zu einem anderen Anbieter von Aufreinigungschemikalien zu wechseln.
Laut Holger Eggert, Produktmanager des epMotion bei Eppendorf, bietet das epMotion in Nutzung mit Plug’n’Prep-Protokollen drei entscheidende Vorteile für Forscher: Freiheit, jegliche Anbieter von Aufreinigungschemikalien zu wählen, alle Methoden sind sofort einsetzbar, was Zeit und Geld spart, höherer Gehalt und höhere Reinheit der Nukleinsäure werden durch Plug’n’Prep®-Methoden gewährleistet, die in den Laboratorien der Anbieter optimiert werden. Eine große Auswahl von Anwendungen ist verfügbar, einschließlich gDNA-Extraktion aus Blut, aus Gewebe kultivierter Zellen und Bakterien wie auch die Isolierung von Gesamt-RNA, viraler DNA und RNA, Plasmidaufreinigung, BAK-Aufbereitung und PCR-Reinigung.
epMotion automatisierte Pipettiersysteme sind nicht nur so gestaltet, dass sie extem einfach zu bedienen sind, sondern auch sehr anpassungsfähig. Alle typischen Schritte im Flüssigkeitsbetrieb bei nachgeschalteten Anwendungen können komplett automatisiert werden, was es den Nutzern ermöglicht, währenddessen andere Arbeiten zu erledigen. Alle vorgetesteten epMotion Plug’n’Prep-Protokolle von Eppendorf können auf www.epMotion.com/pnp heruntergeladen werden.