Schwarze Mikrotiterplatten
Schutz für lichtempfindliche Proben
Porvair Sciences bietet jetzt eine schwarze Mikrotestplatte mit dazu passender Versiegelung an, die einer Schädigung von Proben durch Lichteinfluss entgegenwirkt, selbst bei langfristiger Aufbewahrung. Die aus Polypropylen gefertigte schwarze Mikrotestplatte mit 96 extratiefen Wells besitzt eine gute Wärme- und Lösungsmittelbeständigkeit. Die Herstellung aus ausschließlich ultrareinem Polymer bedeutet, dass diese schwarze Platte so gut wie keine Auslaugungen zulässt und Proben über einen langen Zeitraum unverfälscht bleiben. Zudem sind die Platten RNase-/DNase-frei, so dass sie selbst für die empfindlichsten biologischen Proben verwendet werden können.
Das Arbeitsvolumen beträgt 1 ml pro Vertiefung und die runden Napfböden bieten optimale Bedingungen zum Mischen. Die Porvair-Platten sind nach den geltenden ANSI/SBS-Abmessungen gefertigt.
Die AbsorbMax™-Versiegelungsfolien haben eine Dicke von 200 µm und bestehen aus selbsthaftender schwarzer Vinylfolie. Sie sind zur Versiegelung der schwarzen 96-Well-Mikrotestplatten vorgesehen. Eine geteilte Rückenbeschichtung erleichtert das präzise Aufbringen der Versiegelungsfolie.