Software MetID Solutions

Europa-Premiere

Shimadzu zeigte auf der Biotechnica erstmals in Europa zwei neue Software-Lösungen, die vollen Nutzen aus den einzigartigen Leistungsdaten des Hybrid-Massenspektrometers LCMS-IT-TOF ziehen. Mit Hilfe der Phenomenome Profiler und der MetID Solutions Software können Daten aus der Metabolomics-Forschung und der Metaboliten-Identifizierung deutlich schneller und valider ausgewertet werden. Die Profiler-Software wird bei der Suche nach Biomarkern in komplexen Proben verwendet, während die MetID Solutions die Identifizierung von bekannten und unbekannten Metaboliten unterstützt. Shimadzu und Phenomenome Discovery (PDI), ein führender Anbieter von Software für die Metabolomics-Analyse, haben die neue Phenomene Profiler Software gemeinsam entwickelt. Sie soll Forschern helfen, Daten besser zu visualisieren und komplexe Probensets schneller und effizienter auszuwerten. Es besteht nun die Möglichkeit, die mit hoher Massengenauigkeit generierten MSn-Fragment-Daten mit in die Auswertung einzubeziehen. Darüber hinaus werden Datensätze, die im negativen sowie positiven Ionisationsmode aufgenommen wurden, vollständig berücksichtigt.

Zwei neue Software-Lösungen für das LCMS-IT-TOF-Massenspektrometer: Phenomenome Profiler Software durchsucht komplexe Proben nach Biomarkern und MetID Solutions Software identifiziert bekannte und unbekannte Metaboliten.

Die Fähigkeit, sehr schnell die Polarität in einem Lauf zu wechseln, ist eine große Stärke des LCMS-IT-TOF-Massenspektrometers. Die Zusammenführung der hoch informativen Daten des LCMS-IT-TOF Quadrupol-Ion Trap Time-of-Flight-Instruments mit der Phenomenome Profiler Software ermöglicht nun eine schnelle und effektive Auswertung durch einen voll integrierten Ansatz.

Anzeige

Die MetID Solutions Software von Shimadzu bietet einen integrierten Ansatz, um mit Hilfe von hochgenauen MSn-Datensätzen die Metaboliten-Identifizierung zu beschleunigen. Sie nutzt diese Datensätze und trifft mit Hilfe eines neuartigen statistischen Ansatzes eine effektive Aussage über bekannte wie unbekannte Metabolite. Durch einen multivariaten statistischen Algorithmus werden Fragmentinformationen des Ausgangsmoleküls, die durch die hohe Massengenauigkeit der Daten ein Fingerabdruck sind (etwa von einem Medikament), ins Verhältnis zu möglichen Metaboliten gesetzt.

Aufgrund der hohen Massengenauigkeit und der MSn-Information kann die MetID Solutions die Fingerabdrücke verschiedener Ionen effektiv auswerten. Dieser Prozess eliminiert darüber hinaus fremde chromatographische Signale und Ionen, die normalerweise diese Art der Analyse erschweren. Die MetID Solutions Software hat eine offene Architektur, um nicht nur eine statistisch basierte Analyse zu ermöglichen, sondern auch eine konventionelle Anwendung für die Signalprozessierung. Dazu zählen etwa das Einbeziehen des Massendefekts, die Subtraktion eines Kontrolldatensatzes sowie die Verwendung anwenderdefinierter Biotransformationslisten. Um chemische Strukturen zu visualisieren und mögliche Biotransformationslisten zu verfeinern, kann die MetID Solutions auch in andere Software-Lösungen integriert werden, die für diese Vorhersage herangezogen werden.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Mikroplatten-Pipette

Manuell, aber mit Servomotor

Die Viaflo 96/384 Mikroplatten-Pipetten wurden für  Anwendungen  wie ELISA, PCR, Nukleinsäure- und Proteinextraktion entwickelt und optimiert. Mit ihrer intuitiven manuellen Bedienung erlauben diese Systeme die Übertragung ganzer Platten in einem...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Einweg-Mahlbecher

Arzneimittel ICH Q3D-konform prüfen

Ab Dezember 2017 muss die ICH Q3D „Guideline for Elemental Impurities“ für bereits auf dem Markt befindliche Arzneimittel umgesetzt und die Überwachung der Schwermetallbelastung auf eine spezifische quantitative Kontrolle umgestellt werden.

mehr...
Anzeige

Transfektionsreagenz

Gen-Silencing

Fuse-It-siRNA ist ein Transfektionsreagenz für schnelles und effizientes Gen-Silencing. Auch in sensitiven und schwierig zu transfizierenden Zellen, wie z.B. primären Keratinozyten, beweist es hohe Biokompatibilität.

mehr...

Killerzellen

Medium für die Kultivierung

Mit dem neuen NK MACS® Medium ermöglicht Miltenyi Biotec die spezifische Kultivierung von menschlichen natürlichen Killerzellen, den sogenannten NK-Zellen. Mit diesem Zellkulturmedium kann der Anwender von voll funktionsfähigen Zellen profitieren,...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige