Widefield-Fluoreszenzmikroskope
Modulare Live-Cell-Imaging-Lösungen
Die neuen Leica Advanced Widefield-Systems bieten für jeden Anspruch die passende Lösung – ob als Software für Bildgebung und Dokumentation oder als komplette, vollausgestattete Workstation für komplexe Lebendzellexperimente in Echtzeit. Alle Systeme der hier vorgestellten Reihe bauen auf der gleichen Softwareplattform auf. Jedes Widefield-Forschungssystem wird genau auf die individuellen Anwendungen zugeschnitten und kann außerdem jederzeit mit neuen Aufgaben wachsen.
Vier Produktlösungen für unterschiedliche Anwendungsniveaus: Ändern sich Aufgabenstellungen oder werden andere Experimente durchgeführt? Das modulare Konzept der Systeme bietet alle Möglichkeiten. Jede der vier Lösungen ist erweiterbar und erlaubt vielfältige Kombinationsmöglichkeiten mit Hardware- und Software-Modulen von Leica Microsystems.
Leica AF6000 E – die Softwarelösung für den Einstieg in die anspruchsvolle Fluoreszenz-Bildgebung und Dokumentation; kombinierbar mit zahlreichen manuellen und automatisierten Mikroskopen sowie Kameras von Leica Microsystems.
Leica AF6000 – die flexible Workstation für vielfältige Anwendungen der Fluoreszenzmikroskopie und Bildanalyse, inklusive Zeitrafferexperimente, Multi-Positionsexperimente und Dekonvolution.
Firma zum Artikel
Leica AF6500 – die High-Speed-Fluoreszenz-Workstation mit der vollen Funktionalität der Leica AF6000 plus Echtzeit-kontrollierter Bilderfassung für ultraschnelle 2D-Zeitrafferexperimente, Ra- tio Imaging und Triggern peripherer Hardware-Komponenten.
Leica AF7000 – dieses System stellt die Premiumlösung für höchste Anforderungen dar, und zwar mit voller Echtzeit-Kontrolle für schnelle 3D-Zeitrafferexperimente, TIRF, Fura2, FRET SE, Dekonvolution und externes Triggering.