Test auf Hefen und Schimmelpilze
Indikatortest für die Lebensmittelindustrie
Nachweis und Identifizierung von Hefen und Schimmelpilzen werden jetzt innerhalb von 48 bis 60 Stunden möglich. Mit seiner jüngsten 3M Petrifilm Rapid Zählplatte für Hefen und Schimmelpilze stellt das Unternehmen eine neue Technologie mit bewährt einfacher Handhabung vor, die einen deutlichen Effizienzgewinn verspricht.
Bislang war die Bestimmung von Hefen und Schimmelpilzen in Lebensmitteln mit einer Inkubationszeit von bis zu sieben Tagen die zeitaufwendigste mikrobiologische Untersuchung. Mit der Markteinführung des neuen 3M Petrifilm Indikatortests liegen Ergebnisse nun innerhalb von 48 bis 60 Stunden vor. Das beschleunigte Verfahren bietet lebensmittelverarbeitenden Unternehmen Vorteile hinsichtlich Produktivität, Lagerumschlag und Haltbarkeitsdauer der Produkte. Insbesondere Verarbeiter von Getreideprodukten, Obst und Milchprodukten können davon profitieren.
Ebenso wie bei den eingeführten Methoden auf der Basis von 3M Petrifilm Platten basiert auch der neue Schnelltest auf gebrauchsfertigen Nährmedien in Form flacher, platzsparender Platten. Sie können ohne weitere Vorbereitung beimpft werden, und bereits nach einer Inkubation über 48 bis 60 Stunden bei 25 bis 28 °C kann die Zellkultur ausgezählt werden. Eine neue Technologie wirkt der Ausbreitung bis zum Überlappen blau eingefärbten Hefe- und Schimmelpilz-Kolonien entgegen, was die Auswertung qualitativ deutlich verbessert, vereinfacht und beschleunigt.
Vor seiner Markteinführung wurde die 3M Petrifilm Rapid Hefen- und Schimmelpilz-Zählplatte umfassend auf ihre Zuverlässigkeit bei Lebensmitteln mit niedrigem bis hohem AW-Wert erprobt. In Kürze soll eine Validierung der Platte gemäß der DIN EN ISO 16140 folgen. Darüber hinaus eignet sie sich auch für Untersuchungen auf Umweltbelastungen in der Raumluft sowie über Abstriche und Abklatschproben.