Umweltsimulationsschränke MKF
Jetzt mit Wasserkühlung
Die Umweltsimulationsschränke MKF von Binder sind nun optional mit einer Wasserkühlung ausgestattet. Dafür wird Frischwasser mit einer maximalen Zulauftemperatur von 10 °C zum Kühlsystem im Gerät geleitet. Das Frischwasser reduziert die Abwärme des Kühlsystems, indem es sie kontrolliert abführt. Dadurch wird die Kühlleistung um ein Vielfaches erhöht, was sich positiv auf die Wärmekompensation und die Wechselraten auswirkt. Für die Wasserkühlung werden die Geräte zusätzlich zur Frischwasserzufuhr für das Feuchtesystem mit einem Abwasser- und Frischwasseranschluss ausgestattet. Über eine Taste am seitlichen Bedienfeld kann die Wasserzufuhr an- und abgeschaltet werden.
Die Wasserkühlung bringt insgesamt einen deutlich verringerten Energieverbrauch mit sich. Während das Standardgerät ohne Wasserkühlung bei 25 °C und 60 % r.F. 3900 W verbraucht, liegt der Verbrauch eines MKF-Geräts mit Zusatzoption lediglich bei 2200 W.
Die Umweltsimulationsschränke MKF mit einem Temperaturbereich von -40...+180 °C sind in drei Größen mit 115, 240 und 720 l erhältlich. Der MKF 115 und MKF 240 bieten dabei die Möglichkeit, zwischen Wasserkühlung und Luftkühlung umzuschalten.