GC-Serie 400
Mehr Leistung für GC-Anwendungen
Varian stellt die neue GC-Familie der Serie 400 vor. Diese besteht aus zwei GC-Modellen und einer dazugehörenden Reihe von Analysern, die für Standardanalysen und kundenspezifische Anwendungen bestimmt sind. Diese neuen Systeme ermöglichen Chemikern und Ingenieuren den Einsatz für Standardanalysen, aber auch für die anspruchsvolle Spurenanalytik in Industrie, Agrochemie sowie Umweltschutz.
Matchmaker+
Anbieter zu den Themen im Artikel
Themen im Artikel
Der 450-GC ist ein leistungsstarkes System, welches Robustheit und Bedienerfreundlichkeit in einem Paket vereint. Dieser GC bietet eine große Auswahl an Injektoren und Detektoren zusammen mit vielen Standard- sowie kompatiblen Gas- und Flüssigkeits-Ventilsystemen. Die neue hochauflösende Farb-Touch-Screen/Anwenderschnittstelle ist intuitiv bedienbar, wobei die Sprache länderspezifisch gewählt werden kann. Auf Wunsch können alle internen Edelstahlbauteile mittels einer UltiMetal™ Behandlung inertisiert werden, hierdurch lässt sich die Nachweisempfindlichkeit maximieren und die Analyse von schwierigen Verbindungen verbessern.
Der 430-GC bietet die gleichen Eigenschaften, ist aber ein kompaktes Einkanalgerät, welches lediglich den halben Platzbedarf eines herkömmlichen Mehrkanal-GCs benötigt. Varian hat seine GC-Analyse-Systeme (Analyser) aktualisiert, um den neuesten Änderungen der Standardmethoden der Petrochemie gerecht zu werden. Des Weiteren wurden schlüsselfertige Anwendungen zur Biodiesel-Analytik integriert.
Beide Systeme verwenden die neueste Generation der Trennsäulen-Technologie von Varian, einschließlich der FactorFour™, VF-WAXms™, der weltweit ersten Kapillarsäule mit einer stabilisierten WaxPhase, sowie der Select™ Biodiesel Glycerides, die erste hochauflösende Metallsäule, welche speziell für die Anforderungen der hochtemperaturlastigen Triglyzerid-Analyse entwickelt wurde.
Die Familie der GC-Systeme wird durch die umfassende Funktionalität der Galaxie™ Chromatographie-Daten-Systemsoftware unterstützt. Diese bietet eine erweiterbare gleichzeitige Ansteuerung mehrerer Systeme, benutzerdefinierte Berechnungen und Reports, spezielle Anwendungen sowie die hoch-innovative Scheduler™ -Software, welche durch Vereinfachung der komplizierten Vorgänge in einem Multiinstrumentenlabor den Probendurchsatz erhöht.