Chromatographie
Für jede Applikation die richtige Säule
Am 16. November 2010 findet wieder das bekannte, eintägige PSS GPC/SEC-Säulenseminar statt. Die positive Resonanz aus den vergangenen Seminaren, das große Interesse der Kunden und die Bedeutung der GPC/SEC-Säule für eine erfolgreiche chromatographische Trennung haben die Entscheidung leicht gemacht, die Veranstaltung auch in diesem Jahr wieder anzubieten.
Matchmaker+
Anbieter zu den Themen im Artikel
Themen im Artikel
Dieses Seminar ist für alle GPC/SEC-Anwender geeignet, unabhängig davon, welche Säulen letztendlich eingesetzt werden. Neben Kurzvorträgen zu den aktuellen Trends und neuen Entwicklungen im Bereich der GPC/SEC-Säulen werden allgemeine Konzepte und Lösungen, die Ihnen den Laboralltag erleichtern können, diskutiert.
Am Vormittag gibt es Vorträge zu folgenden Themen:
- Möglichkeiten zur Verbesserung existierender Methoden.
- Effektive Methodenentwicklung und Trouble-Shooting.
- Wechselwirkungen in der GPC/SEC.
Nachmittags werden Workshops angeboten, die es den Teilnehmern erlauben, alltägliche und spezifische chromatographische Probleme und Herausforderungen aus ihrem Laborallltag zu besprechen. Hier können in kleineren Gruppen die unterschiedlichsten Fragesstellungen diskutiert werden.
Programme und Anmeldeformular:
http://www.polymer.de/fileadmin/custom_documents/Programm_Anmeldung_November_2010.pdf