Versuchsdurchsatz steigern
Hochgeschwindigkeitsdispenser für die Chemie
Der Hochgeschwindigkeitsdispenser „Scorpion“ von Art Robbins Instruments wurde als Sonderversion für die Anwendung im Chemielabor optimiert.
Im Bereich der synthetischen Chemie kann nach Angaben des Unternehmens mit dem „Scorpion für die Chemie“ der Versuchsdurchsatz gegenüber manuellen Arbeitsschritten um mindestens das 10-fache gesteigert werden. Mögliche weitere Anwendungsgebiete des Gerätes sind HTS, Reaktionsoptimierung/-minimierung für Proben, kinetische Langzeitexperimente sowie Hochdurchsatz-Screening von Liganden oder Substraten für anschließende Versuche und Probenvorbereitung für LC-MS-Applikationen.
Im Dispenser ist Platz für bis zu 6 Positionen, die mit 24 x 50 ml- oder 96 x 15 ml-Röhrchen aus Kunststoff oder Glas, Deep-Well-Blöcken oder anderen Mikrotiterplatten im SBS-Format sowie Pipettenspitzen-Boxen bestückt werden können. Der geschlossene Raum des Systems kann mit Schutzgas befüllt werden, was auch die Handhabung von sensitiven Reagenzien ermöglicht. Das System wird auf der SLAS Europe vom 27. - 29. Juni 2018 in Brüssel vorgestellt.
Informationen: www.dunnlab.de