Für klinische Labore
Wasseraufbereitung mit cloudbasierter digitaler Technologie
Merck hat seine Milli-Q® CLX 7000 Wasseraufbereitungssysteme für klinische Labore um neue cloudbasierte Fernüberwachungs- und Servicefunktionen erweitert.
Über das Online-Serviceportal Milli-Q® Connect lassen sich Systeminformationen sowie Daten zur Wasserqualität digital abrufen. Benutzer sind dadurch in der Lage, die Leistung des Labors per Fernzugriff über eine gesicherte Plattform zu überwachen. „Wissenschaftler erwarten inzwischen die gleiche sofortige Konnektivität in ihrem Labor, wie sie es aus ihrem privaten Umfeld gewohnt sind”, sagte Jean-Charles Wirth, Leiter Applied Solutions im Unternehmensbereich Life Science von Merck. „Mit dieser auf dem Internet der Dinge aufbauenden Technologie können unsere Kunden in Echtzeit auf Systeminformationen, benutzerdefinierte Benachrichtigungen und schnelle Online-Diagnose zugreifen – egal ob sie sich im Labor oder zuhause befinden.“
Das Milli-Q®-Connect-System macht aus passiven Daten sofort nutzbare Informationen, die per Fernzugriff zu jeder Zeit und von jedem Ort aus abgerufen werden können. Die Erstellung von Qualitätsberichten lässt sich so optimieren und in Minutenschnelle durchführen, was Kosten einspart.