2D-Barcode-Cryoröhrchen

Langfristige Probenidentifikation

Probenidentifikationen für einen größeren Zeitraum waren oftmals problematisch. Damit ist jetzt Schluss. Die 2D-Barcode-Cryoröhrchen von CryoKING® vereinen Praktikabilität mit neuartigem Design und gewährleisten eine sichere und langfristige Probenidentifikation für Jedermann.

Die 2D-Barcode-Cryoröhrchen von CryoKING® vereinen Praktikabilität mit neuartigem Design und gewährleisten eine sichere und langfristige Probenidentifikation.

Darüber hinaus verzögert eine spezielle Wabenstruktur der Boxen das Antauen der Proben. Zugleich ist eine schnelle und schonende Probenidentifikation, beispielsweise 200 Proben in etwa 5 s, durch den leistungsstarken CryoKING® Cryoscanner und den Hohlboden der Cryoboxen gesichert. Die robusten Cryoröhrchen sind in drei Größen und mit sechs verschiedenfarbigen Schraubdeckeln erhältlich. Die neuen kompakten Cryoboxen (10 x 10 Röhrchen) fassen 23 % mehr Proben im Vergleich zu 81er-Standardboxen und entlasten somit überfüllte Freezer dauerhaft.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Röhrchen mit Cryomedium

Mikroorganismen lagern

Die "ROTI®Store"-Cryoröhrchen dienen zum Einfrieren unterschiedlichster Mikroorganismen und rekombinanter Bakterien. Diese werden durch ein spezielles Cryomedium sowie die besondere Oberflächenbeschaffenheit der Kügelchen geschützt.

mehr...

Neue Pipetten

Buntes Sortiment

Die neue Charlotte M verbindet ansprechendes Design mit der bewährten mechanischen Volumeneinstellung einer vertikalen Pipette. Dank ergonomischer Griffhaltung und minimaler Rotation von Ellenbogen und Unterarm wird ein entspanntes Pipettieren...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Interview

Impulse in puncto Nachhaltigkeit

Dr. Lennart Walter, Produktmanager bei Starlab International, hat am Nachhaltigkeitssymposium in Hamburg zum Start des Projekts „NACH-LABS“ für mehr Nachhaltigkeit in Hochschullaboren teilgenommen. Welche Eindrücke und Impulse er dort gewann,...

mehr...
Anzeige

Nachhaltige Labore

Grünes Labor an der TU Berlin

Bereits drei Labore sind in Berlin von „My Green Lab“ zertifiziert worden. Drei weitere – darunter das Labor von Prof. Dr. Jens Kurreck, Fachgebiet Angewandte Biochemie an der TU Berlin – befinden sich im Zertifizierungsprozess.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige