Analytica 2018 – Halle B1, Stand 409
Scherarme Versorgung von Zellkulturen
Zellkulturen werden vielfältig genutzt, beispielsweise zur Entwicklung und Prüfung von Arzneistoffen, zur Erzeugung künstlichen Gewebes oder zu Forschungszwecken. Die benötigte Stabilität und das Wachstum der Zellkultur ist dabei von der kontinuierlichen Versorgung mit einer präzisen Menge Nährmedium abhängig.
Typische Anforderung sind Volumenströme bis zu 10 µl/min. Weiterhin dürfen die empfindlichen Zellen keinem Scherstress durch Pulsation ausgesetzt werden. Mit Pumpen der Niederdruckserie von HNP Mikrosysteme (HNPM) kann der geforderte scherarme und kontinuierliche Zufluss des Nährmediums gewährleistet werden. Neben der Ansteuerung dieser Mikrozahnringpumpen (mzr-Pumpen) über Laptop, PC oder Potentiometer ist seit kurzem das mzr-Touch Control mit einer grafischen Bedienoberfläche verfügbar. Die intuitive Benutzerführung lässt schnelle Anpassungen der Parameter zu. Gerade in Testsituationen kann in wenigen Sekunden der Volumenstrom verändert oder mittels der ebenfalls wählbaren diskreten Dosierung die Zellkultur bewußt Scherkräften in unterschiedlich starker Ausprägung ausgesetzt werden.
Die einfache Bedienung des Dosiersystems mit Hilfe der intuitiven, grafischen Benutzeroberfläche des mzr Touch Control ermöglicht schnelle und präzise Ergebnisse in Labor und Produktion. Die meisten Pumpengrößen und baureihen von HNPM sind über das mzr Touch Control ansteuerbar, so können durch den Nutzer Dosiermengen ab 0,25 µl und Förderbereiche von 1 µl/min bis 288 ml/min für die kombinierbaren Dosierpumpen vorgegeben werden.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Das mzr Touch Control wird auf der Analytica in Halle B1, am Stand 409 präsentiert.