German Design Award 2016
Digitalbürette mit Solarzelle
Mit dem Einsatz der Digitalbürette solarus® bekommt der Begriff „Nachhaltigkeit“ einen direkten Bezug zur Arbeit im Labor. Die einzige solarbetriebene Digitalbürette am Markt nutzt für den Betrieb ausschließlich Photovoltaik.
Über die Solarzelle auf der Rückseite wird die Elektronik mit Energie versorgt. Das Laden von Akkus, Batteriewechsel, hohe Stand-by-Kosten oder die Geräterücksendung zum Austausch von Lithiumzellen gehören damit der Vergangenheit an.
Leicht austauschbare Ventile, individuelle Kalibrierung mit „Quick-Cal“ und die dauerhaft gespeicherte Werkskalibrierung machen solarus® schnell und flexibel anpassungsfähig.
Die klare Digitalanzeige verhindert Meniskus-Ablesefehler und ist unabhängig vom Blickwinkel immer deutlich ablesbar. Die Handräder mit Softtouch-Oberfläche sind ergonomisch optimiert für besonders präzise Bedienung. solarus® ist lieferbar in einer 10-, 20- und 50-ml-Version.
Die Digitalbürette überzeugt in Funktion und Design nicht nur die Anwender, sondern auch diverse Preis-Jurys. Mit dem Blauen Engel wurde sie ebenso ausgezeichnet wie mit dem Green Good Design-Award. Nun folgte in diesem Jahr auch die Verleihung des German Design Award 2016, einem der renommiertesten Design-Wettbewerbe weltweit.