CDS-Software ChromQuest 5.0CDS-Software für LC und GC
Thermo Fisher Scientific hat eine neue Chromatographie-Datensystem-Software im Programm: ChromQuest™ 5.0. Diese bietet neben einer neuen Benutzeroberfläche Funktionen für die Datenerfassung, Datenverarbeitung und Berichtsfunktionen für alle Thermo Scientific LC-Systeme einschließlich Accela™ und die GC-Systeme inklusive TriPlus™-Autosamplern.
ChromQuest 5.0 ist auf den Betrieb mit mehreren Benutzern und mehreren Geräten ausgelegt und enthält Funktionen wie bspw. Mehrpunktkalibrierungen, grafische Bearbeitung, intelligente Sequenzsteuerung und automatische LIMS-Exporte, die insbesondere für Chemie, Umweltschutz und Forschung von Interesse sind. Die Software bietet eine integrierte Gerätesteuerung für vorhandene Thermo Scientific LC-Geräte wie das Einstiegsystem SpectraSYSTEM, das neue Surveyor Plus™-System und das Accela High Speed LC-System. Zudem ist ChromQuest 5.0 auf die digitale Steuerung aller LC-Komponenten von Thermo Scientific ausgelegt, einschließlich der Pumpe und des PDA-Detektors (Photodiodenarray-Detektor).

Darüber hinaus ermöglicht die Software bei Flüssig-, Headspace- und SPME-Probetechniken (unter Lizenz von Supelco) eine integrierte Gerätesteuerung für die gesamte GC-Gerätepalette von Thermo Scientific.
Weitere Beiträge in dieser Rubrik
Analytica 2018 – Halle B2, Stand 304Temperiertechnik für ein besseres Leben
Neben einem vielfältigen Produktprogramm stellt Julabo auf der Analytica ausgewählte Geräte aus den Serien Corio, Dyneo und Presto vor.
…mehr
Analytica 2018 – Halle A1, Stand 209Trennsäulen richtig lagern
Über die sichere und saubere Aufbewahrung von Trennsäulen in der GC und HPLC informiert Altmann Analytik, ein international tätiger Fachhändler für Chromatographie und Laborbedarf in Halle 1, Stand 209.
…mehr
Analytica 2018 – Halle B1, Stand 301Voll vernetzt: Ein smartes Labor live erleben
Der Eppendorf-Stand selbst zeigt sich auf der diesjährigen analytica voll vernetzt. Besucher können das smarte VisioNize-System live erleben.
…mehr
Analytica 2018 – Halle B1, Stand 319Leistungsstarke Vakuumtechnologie
Leybold hat Vakuumpumpen der neuen Generation in strategisch entscheidenden Bereichen verbessert und präsentiert diese zur Analytica. In Halle B1, auf Stand 319, wird das Team des Vakuumspezialisten dem Fachpublikum für alle Fragen rund um den Einsatz von Vakuumtechnik im Labor, in der Analytik und in der Biotechnologie zur Verfügung stehen.
…mehr

Feststoffanalytik – von der Laborprobe zum...Seminar zur kompletten Elementanalyse
Ein breites Themenspektrum und einen Praxisteil, bei dem die Teilnehmer ihre eigenen Proben live vor Ort zerkleinern, aufschließen und analysieren lassen können, bietet das Seminar "Feststoffanalytik" im April in Österreich.
…mehr