Labortechnik

Langenauer Wasserforum

Das siebte Langenauer Wasserforums am 08. und 09. November 2010 soll den vielfältigen Entwicklungen im Bereich der organischen Spurenanalytik Rechnung tragen. Deshalb finden in diesem Jahr im Beiprogramm parallel zur Geräteausstellung ca. 25 Kurzvorträge von Vertretern der Ausstellerfirmen statt. Dadurch soll den Teilnehmern die Möglichkeit gegeben werden, ergänzend zum Hauptprogramm ein auf ihre Probleme und Interessen individuell abgestimmtes Zusatzprogramm zusammenstellen zu können.

Das Hauptprogramm beinhaltet Vorträge namhafter und seit vielen Jahren auf dem Gebiet der Chromatographie und Massenspektrometrie tätige Wissenschaftler. Neben der instrumentellen Analytik bekommen bioanalytische Methoden in der Wasserchemie eine immer größere Bedeutung und sollen deshalb ebenso wie ein Bewertungskonzept für neue Umweltschadstoffe durch einen Vertreter des UBA zusätzlich präsentiert werden.

Weitere Informationen unter www.lw-online.de oder bei Dr. Walter Weber, Zweckverband Landeswasserversorgung, Langenau, Tel. 07345/9638-2260.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Forschungsprojekt

Wie belastet ist die Elbe?

Forscher und Forscherinnen des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ) verfolgen den Weg von Umweltchemikalien, Nano- und Mikroplastik und Nährstoffen von der Quelle der Elbe bis in die Nordsee.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige