zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Sechskantschrauben aus PVDF

Hoch beständig

In seiner Produktlinie THOMAPLAST® präsentiert Reichelt Chemietechnik ein neues, innovatives Produkt: Sechskantschrauben aus PVDF. Das Produkt kommt in erster Linie in der Chemie-, Labor-, Pharma-, Prozess- sowie in der biochemischen Verfahrenstechnik zum Einsatz. Auch in der Lebensmittel- und Medizintechnik findet die Schraubenserie ihre Anwendung.

Die Schraube wird in den Größen M3, M4, M5, M6 sowie M8 mit Gewindelängen von 10… 60 mm produziert. Das Produkt entspricht der Norm DIN 933, DIN EN ISO 24017 und somit den Standards im Maschinen- und Anlagebau.

Die Beständigkeit ist bemerkenswert. Da es sich bei PVDF um einen Fluorkunststoff handelt, ist eine annähernd absolute Beständigkeit gegenüber anorganischen und organischen Medien gegeben.

Im Handbuch THOMAPLAST®-III finden Sie eine umfangreiche Auswahl an Schrauben, Muttern und Distanzelementen aus Kunststoffen wie beispielsweise neben dem Werkstoff PVDF aus PTFE, PP und PA. Gerne sendet man Ihnen den kostenlosen Katalog.

Bitte schreiben Sie an Silvia Krön per E-Mail skroen@rct-online.de oder per Fax 06221/312522. Sie können sich das Handbuch auch anschauen bzw. herunterladen unter http://bit.ly/xDhNeu.

Anzeige
Anzeige
zurück zur Themenseite

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

THOMAPLAST-Handbuch-III

Befestigungstechnik

Reichelt Chemietechnik präsentiert in seinem Handbuch THOMAPLAST®-III auf 120 Seiten ein umfangreiches Programm für die Befestigungs- und Verbindungstechnik. Hierbei handelt es sich um Muttern, Schrauben, Unterlegscheiben aus PC, PA, PP, HDPE, PVDF...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Interview

Impulse in puncto Nachhaltigkeit

Dr. Lennart Walter, Produktmanager bei Starlab International, hat am Nachhaltigkeitssymposium in Hamburg zum Start des Projekts „NACH-LABS“ für mehr Nachhaltigkeit in Hochschullaboren teilgenommen. Welche Eindrücke und Impulse er dort gewann,...

mehr...

Nachhaltige Labore

Grünes Labor an der TU Berlin

Bereits drei Labore sind in Berlin von „My Green Lab“ zertifiziert worden. Drei weitere – darunter das Labor von Prof. Dr. Jens Kurreck, Fachgebiet Angewandte Biochemie an der TU Berlin – befinden sich im Zertifizierungsprozess.

mehr...