Schneidpressen SP 1000 II/SP 4000 II
Schneidpressen für die Probenherstellung
Die normgerechte Zugprüfung an Elastomeren, Gummi und sonstigen weichelastischen Materialien setzt Probekörper voraus, die den jeweiligen Normen entsprechen. Bareiss bietet dazu zwei Ausführungen, nämlich die Schneidpressen SP 1000 II und SP 4000 II (siehe Bild) zur Herstellung entsprechender Probekörper an. Bei beiden Schneidpressen werden die Probekörper manuell über einen Exzenterhebel ausgestanzt. Der Schneiddruck beträgt 5 kN und der Hub max. 25 mm.
Die Ausführung SP 1000 II hat eine Aufnahme für die Stanzeinrichtung, die je nach gewünschtem Probekörper auszuwechseln ist. Sie hat einen Arbeitstisch mit den Abmessungen 270 x 270 mm.
Für Kunden mit einem Bedarf an verschiedenen Probekörpern bietet sich die Ausführung SP 4000 II an. Diese Schneidpresse ist ausgelegt für die gleichzeitige Aufnahme von insgesamt vier Stanzeinrichtungen. Dies wird ermöglicht durch den drehbaren Arbeitstisch mit den Abmessungen 330 x 330 mm. Die Aufnahme für die Stanzeinrichtung lässt sich um 10 mm in der Höhe verstellen. Dadurch können nachgeschärfte Stanzmesser weiterhin zum zuverlässigen Ausstanzen verwendet werden.
Stanzeinrichtungen anderer Hersteller sind ebenfalls mit diesen Schneidpressen verwendbar. Optional erhältlich zur SP 4000 II sind Zentrierschablonen mit verschiedenen Durchmessern für Ringproben. Diverse Stanzeinrichtungen und Stanzmesser entsprechend der verschiedenen Normen sind auf Anfrage erhältlich.