Mikroskopiebilder-Wettbewerb von Evident

Evident gibt Global Image of the Year Award 2022-Gewinner bekannt

Evident vergibt nun im vierten Jahr einen Preis für eine besonders gelungene, eindrucksvolle Mikroskopieaufnahme, den Global Image of the Year Award (IOTY-Award). In diesem Jahr zeigt das Gewinnerbild das Nervensystem eines jungen Seesterns (Patiria miniata).

Siegerbild: Mikroskopische Aufnahme des Nervensystems eines jungen Seesterns (Patiria miniata). © Evident

Evident hat die Gewinner des vierten Global Image of the Year Scientific Light Microscopy Award bekannt gegeben. Mit diesem jährlich vergebenen Preis werden die besten wissenschaftlichen Mikroskopiebilder weltweit ausgezeichnet. In diesem Jahr wurden 640 Bilder aus 38 Ländern eingereicht. Für sein beeindruckendes Bild des Nervensystems eines jungen Seesterns (Patiria miniata) erhielt Laurent Formery aus den Vereinigten Staaten den Hauptpreis des Wettbewerbs. Die kleine, etwa 1 cm breite Probe wurde nach der optischen Reinigung mit einem Antikörper gegen acetyliertes Tubulin markiert und mit einer farbcodierten Z-Projektion erfasst. Laurent Formery entschied sich für die Abbildung dieses Seesterns, um die Schönheit der Wissenschaft in den Ozeanen zu zeigen.

„Es ist ein fantastisches Gefühl“, kommentierte Laurent Formery. „Vor zwei Jahren habe ich eine ehrenvolle Erwähnung beim IOTY erhalten. Die Auszeichnung als globaler Gewinner ist unglaublich und zeigt, dass ich Fortschritte gemacht habe. Ich liebe die Mikroskopie und kann sehr viel Zeit vor unserem Konfokalmikroskop verbringen. Das liegt zum großen Teil auch an den sehr interessanten Proben, mit denen ich arbeiten darf. Meine Arbeit konzentriert sich auf wirbellose Meerestiere, insbesondere auf Stachelhäuter (Seesterne, Seeigel und ihre Artgenossen). Es sind wunderschöne Tiere mit einer faszinierenden und ästhetisch ansprechenden Fünffach-Symmetrie, die es im Tierreich sonst nirgendwo gibt. Wir wissen wenig darüber, wie der fünffach-symmetrische Körper dieser Tiere zustande kommt, deshalb forsche ich daran. Über viele Stachelhäuter und wirbellose Meerestiere weiß man nicht viel. Ich freue mich, dass ich mit meinen Bildern zeigen kann, wie schön unsere Ozeane sind und warum es wichtig ist, mehr über sie zu wissen und sie zu schützen.“
Als Hauptpreis erhält Laurent Formery ein Olympus SZX7 Stereomikroskop mit einer DP23 Digitalkamera.

Anzeige

Gewinner der Kategorie Materialforschung
Shyam Rathod aus Indien wurde als Gewinner der neuen Kategorie für Bilder aus den Bereichen Materialforschung und Technik ausgewählt. Shyam Rathod erhält ein Olympus SZ61 Stereomikroskop für sein farbenfrohes Bild, das den Kristall eines topischen Medikaments zur Warzenbehandlung zeigt.
Regionale Gewinner

Die drei regionalen Preise gingen an Javier Ruperez (Spanien) für die Region EMEA, an Igor Siwanowicz (USA) für die Region Americas und an Jiao Li (China) für die Region Asia-Pacific. Jeder regionale Gewinner erhält ein aufrechtes CX23 Mikroskop oder ein SZ61 Stereomikroskop von Olympus.

Zum Wettbewerb
Der Wettbewerb begann am 4. Oktober 2022 mit dem Aufruf zur Einreichung besonderer wissenschaftlicher Mikroskopiebilder und endete am 31. März 2023. Alle eingereichten Beiträge wurden unter Berücksichtigung künstlerischer und visueller Aspekte, der wissenschaftlichen Bedeutung sowie des mikroskopischen Könnens bewertet.

Die Beiträge reichen von Seesternen und Schmetterlingsflügeln bis hin zu Medikamenten und beeindrucken das Evident Team immer wieder aufs Neue mit der Vielfalt der unter dem Mikroskop aufgenommenen Proben. „Jedes Jahr erhalten wir verschiedenste Mikroskopiebilder, die Kunst und Wissenschaft meisterhaft verbinden. Die diesjährige neue Kategorie Materialforschung und Technik ist eine Erweiterung unseres Bildwettbewerbs und zeigt uns die Schönheit von Proben in allen Bereichen der Wissenschaft“, so Satoshi Nakamura, Vice President of Global Marketing bei Evident. „Wir fühlen uns geehrt, so viele Bilder aus den Bereichen Life Science und Materialforschung aus der ganzen Welt erhalten zu haben, die uns die vielfältige und kunstvolle Seite der Wissenschaft zeigen.“

Quelle: Evident

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige