Optische Materialeigenschaften prüfen
Handmessgerät zur spektralen Transmissionsmessung
Gigahertz-Optik bietet mit dem LCRT-2005H-S ein Handmessgerät zur Untersuchung und Prüfung transparenter Materialien.
Ob für gläserne Kompenenten, Verpackungen oder Schutzscheiben im IT- und TK-Bereich sind transparente Materialien erforderlich, die bestimmten Qualitätsansprüchen genügen müssen. Im Fall von Verpackungen sollen die verwendeten Folien einerseits für die sichere Verpackung und Aufbewahrung von Nahrungsmitteln und anderen Produkten sorgen, andererseits soll sie auch einen Blick auf das Produkt bieten. Die dabei gestellten Anforderungen sind vielfältig. Beispielsweise sollen die Schutzscheiben von Smartphone-Displays, Laptops oder Tablets einen guten Blick auf die dargestellten Informationen bieten bei gleichzeitiger Reduktion von Blendeffekt durch Umgebungslicht, indem Schleiereffekte (engl. haze) minimiert werden. Zur Untersuchung solcher optischen Materialeigenschaften bietet Gigahertz-Optik das Messgerät LCRT-2005H-S an.
Mit dem Gerät können spektrale Transmissionsmessungen an transparenten Materialien gemäß CIE 130 sowie DIN 5036 durchgeführt werden. Im Vergleich zum Vorgängermessgerät LCRT-2005-S ist der Spektralbereich erweitert von 380 nm bis 780 nm (zuvor 425 nm bis 705 nm) und der Transmissionsmessbereich von 5 % bis 100 %. Darüberhinaus ist LCRT-2005H-S mit einer Lichtfalle ausgerüstet, die die Durchführung von spektralen Schleiermessungen (Haze-Messungen) gemäß ASTM D1003-13 ermöglicht.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Es kann sowohl als mobiles Handmessgerät eingesetzt werden als auch per kabelgebundener Ansteuerung über einen PC. Als Zubehör sind verschiedene Halterungsvorrichtungen inklusive Probenbefestigung verfügbar.
Quelle: Gigahertz-Optik