Interaktions-Analysensystem RAPid 4
Markierungsfreie Interaktionsanalyse
Durch die Nutzung des piezoelektrischen Effektes von Quarzkristallresonatoren können mit RAPid 4 molekulare Wechselwirkungen in Echtzeit markierungsfrei erfasst werden. Der direkte Nachweis der Assoziation und Dissoziation von Molekülen auf der Oberfläche eines Quarzkristalls ermöglicht die Charakterisierung und Quantifizierung von Proteinwechselwirkungen in Pufferlösungen und komplexen Gemischen, die u.a. Lösungsmittel, Serum, Nährmedien und andere Fremdstoffe enthalten können. Darüber hinaus lassen sich die erhobenen Daten für eine genaue Konzentrationsbestimmung über einen breiten dynamischen Bereich verwenden.
RAPid 4 ermöglicht die Analyse von bis zu vier Proben bzw. Probenkombinationen und Kontrollmaterialien gleichzeitig. Der Probendurchsatz liegt normalerweise bei ca. 350 Proben täglich. Das Gerät ist eine vollautomatische Plattform, die für mehrere Tage ohne Unterbrechung betrieben werden kann. Die RAPid 4 ControlTM-Software erfasst und präsentiert die Rohdaten in Echtzeit. Die intuitive grafische Benutzeroberfläche ermöglicht eine effiziente Erstellung und Durchführung der Probenanalyse. Die Datenanalyse zur Charakterisierung und Quantifizierung von Proteinen erfolgt mit der RAPid WorkbenchTM-Software. Diese liefert in wenigen Sekunden quantitative und kinetische Informationen.
RAPid 4 eignet sich insbesondere für die Entwicklung und Herstellung von Biotherapeutika und für Proteinexpressionsanalysen.