Sanger-Sequenzierung, STR-Analysen
Kompakter Sequenzierautomat
Promega entwickelte in Kooperation mit Hitachi einen Sequenzierautomaten basierend auf der Kapillarelektrophorese. Das neue Spectrum Compact-CE-System ergänzt die Spectrum-CE-System-Produktlinie. Während das Spectrum-CE-System sich in erster Linie an forensische DNA-Analyse-Labore mit entsprechendem Probendurchsatz richtet, ist das Compact CE sowohl für die Sequenzierung als auch für Fragmentlängenanalysen bei einem mittleren Probenaufkommen einsetzbar.
Mit dem Spectrum Compact-CE-System können Labore Single Nukleotid Polymorphismen (SNPs), STR- und Mikrosatelliten-Analysen, De-novo-Sequenzierungen, NGS-Validierungen und Mutationsbestimmungen durchführen.
Das kompakte CE-Gerät zeichnet sich durch 4-Kapillare, bis zu 6-Farben-Detektion und der Analyse von 32 Proben in einem Lauf aus. Ein integrierter Touchscreen, eine anwenderfreundliche Analyse-Software und vorgefüllte, sofort einsatzbereite Reagenzien erlauben es Anwendern, zuverlässige und einfache Kapillarelektrophorese-Analysen durchzuführen.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Dr. Doug Storts, Wissenschaftlicher Leiter für Nukleinsäuretechnologien bei Promega: „Dieses System vereinfacht die Arbeitsabläufe eines Labors im Vergleich zu komplexen Hochdurchsatzinstrumenten.“
Gleichzeitig mit dem Spectrum Compact-CE-System bietet Promega ein neues Sanger-Sequenzierungs-Kit an, das sich durch eine erhöhte Präzision auszeichnet und Promegas Erfahrung in der Herstellung von Life-Science-Reagenzien einbringt.