Life Sciences Innovations
Tagesseminare „Peptide – von der Synthese bis zur Analyse“
In 2010 veranstaltet die CEM GmbH wieder kostenlose Praxisseminare zur mikrowellenunterstützten Peptid-Synthese und zur Analyse von Peptiden. Dabei werden die Vorteile der Peptid-Synthese mit Mikrowellenunterstützung in Theorie und Praxis vorgestellt. Darüber hinaus bietet dieses Seminar eine Plattform zum informativen Austausch. Die Firma Varian Deutschland stellt neue Lösungen zum Aufreinigen der Peptide und zur Bestimmung der Peptide vor.
2. März 2010 Berlin.
3. März 2010 Darmstadt.
4. März 2010 Kamp-Lintfort (bei Duisburg).
Beginn ist jeweils um 8.30 Uhr und das Ende ist für ca. 15.00 Uhr geplant. Im Rahmen des Praktikums am Nachmittag können die Seminarteilnehmer/innen an den Geräten selber Hand anlegen. Im Einzelnen werden folgende Aspekte behandelt:
- Technik der Peptid-Synthese in der Mikrowelle.
- Vollautomatisierung vs. manueller Peptid-Synthese im Mikrowellenfeld.
- Vorteile bei der Synthese von langkettigen Peptiden, schwierigen Sequenzen und Erhöhung der Reinheit durch Mikrowelleneinwirkung.
- Neue Ergebnisse zur Racemisierung.
- Vielfältige Möglichkeiten durch die innovative PepDriver Software.
- Boc oder Rink: Moderne Tools für die Peptid-Synthese und -aufreinigung.
- Methodenentwicklung und Aufreinigung mit dem Varian 940-LC System.
- Praxis: Durchlauf eines Kopplungszyklus im manuellen sowie im automatisierten Mikrowellen-Peptid-Synthesizer.
Das ausführliche Programm und die Anmeldung finden sie unter: http://www.cem.de/documents/seminare_kurse/Programm_Maerz2010_final.pdf.