Zellkultureinsätze
Künstliche Haut statt Tierversuche
Mit den Zellkultureinsätzen ThinCert bietet das Unternehmen Greiner Bio-One eine echte Alternative zu Tierversuchen. Denn seit dem 11. Juli 2013 ist es nach der EU-Kosmetikverordnung verboten, Kosmetika, die an Tieren getestet wurden, in den Staaten der EU in den Handel zu bringen. Dies gilt sowohl für Endprodukte als auch für einzelne Inhaltsstoffe. Hautmodelle, die aus menschlichen Hautzellen bestehen - z.B. aus OP-Abfall - weisen die gleichen Eigenschaften und Funktionen auf wie normale menschliche Haut.
Die Zellkultureinsätze ThinCert stellen eine ideale künstliche Umgebung für die In-vitro-Rekonstruktion von Hautzellen dar und sind somit für deren Kultivierung optimal geeignet. Am Boden der Zellkultureinsätze befindet sich eine Kapillarporenmembran. Sie besteht aus USP Class VI zertifiziertem PET und ist porös. Dadurch kann Sauerstoff von oben an die Zellen herankommen, während sie gleichzeitig aus der darunter befindlichen Multiwell-Platte mit Nährstoffen versorgt werden. Dies ist wichtig, weil die Hautzellen für die Ausbildung der Hornschicht sowohl bestimmte Nährstoffe als auch Sauerstoffkontakt benötigen.
Die Oberfläche der Kapillarporenmembran ist so behandelt, dass die kultivierten Zellen optimal anhaften und wachsen. Mit einem Skalpell ist die PET-Membran problemlos vom Gehäuse ablösbar und ermöglicht somit auch licht- oder elektronenmikroskopische Untersuchungen.
Die Aufhängung der ThinCert-Zellkultureinsätze sorgt dafur, dass Abstand zum Wellboden und zu den Seitenwanden gehalten wird. Dies beugt einem Kapillarsog zwischen Well-Innenwand und -Ausenwand vor.
Die hier vorgestellten Zellkultureinsätze sind fur 6-, 12- und 24-Well-Multiwell-Platten mit Porendurchmessern von 0,4, 1, 3 und 8 μm verfügbar. Somit eignen sich die ThinCert-Einsätze nicht nur für Primärzellkulturen, sondern auch für Transport-, Sekretions- und Diffusionsstudien, Migrationsexperimente, Zytotoxizitätstests, Co-Kulturen sowie für transepitheliale elektrische Widerstandsmessungen (TEER).