Elemente in Metallen analysieren
Mobiles optisches Emissionsspektrometer mit Funkenanregung
Elementar präsentiert ein mobiles optisches Emissionsspektrometer mit Funkenanregung für präzise Vor-Ort-Analytik, das leicht an den jeweiligen Einsatzort gebracht werden kann.
Matchmaker+
Anbieter zu den Themen im Artikel
Themen im Artikel
Mit dem kompaktem mobilen Funken-OES Metallanalysator "ferro.lyte" bietet Elementar ein weiteres Produkt im Bereich der Analyse von Elementkonzentrationen in Metallen. Der Analysator wurde für die Qualitätskontrolle in der metallverarbeitenden Industrie und die Anwendung im Metallrecycling optimiert. Mit seinem geringen Gewicht und einem innovativem All-In-One Konzept, kombiniert mit einem intelligenten Batteriemanagement, kann das Gerät für ad-hoc Analysen in Umgebungen mit schwer zugänglichen Messstellen eingesetzt werden und eignet sich daher laut Hersteller besonders für Auftragslabore und Werkstoffprüfer, die beim Kunden Vor-Ort-Analysen und positive Material-Identifikationen (PMI) durchführen.
Laut Elementar können im Gegensatz zu herkömmlichen Handhelds mit der OES (optische Emissionsspektrometrie) auch Elemente mit kleinen Ordnungszahlen analysiert werden. Die innovative Conlyte®-Technologie (Patent beantragt) von Elementar verbessert nach Herstellerangaben die analytische Präzision und Stabilität der Messungen deutlich. Auch Elemente wie Schwefel, Phosphor und Stickstoff, die im tiefen UV-Wellenlängenbereich emittieren, können im mobilen Betrieb in Laboranalysen-Qualität gemessen werden. Im Unterschied zu vielen herkömmlichen Analysengeräten wird der komplette Strahlengang vom Plasma bis zum Sensor von der Atmosphäre getrennt und mit Argon gespült. Argon verhindert die UV-Absorption durch Sauerstoff; auch Staub und Luftfeuchte beeinflussen hier nicht die Analyse.
Das User Interface Intuitos® work ist speziell auf die Bedürfnisse mobiler Nutzer zugeschnitten. Auf dem klaren, hellen Touchdisplay, das selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen gut lesbar ist, lassen sich die klar strukturierten Workflows schnell und einfach per Touch-Funktion erreichen. Die Verarbeitung der Messergebnisse erfolgt komfortabel über Datenexport, USB oder in die Intuitos® cloud.
Control 2019: Halle 4, Stand 4421
Quelle: Elementar Analysensysteme GmbH