
Elementar Analysensysteme GmbH
Produkte
Produkte und Dienstleistungen der Elementar Analysensysteme GmbH
Produkte und Dienstleistungen:
Über uns
Unternehmensbeschreibung
Marktübersichten
Marktübersichten:
Fachartikel

DIE ELEMENTAR TOC MISSION
Die Arbeit für Sie so stressfrei und effizient wie möglich zu gestalten: Das ist unsere Mission, wenn es um die genaue Bestimmung des TOC-Gehalts in Oberflächen- und Abwasser geht. Deshalb haben wir mehr als 1.000 Labormitarbeiter*innen dazu befragt.


Analysator für feste und flüssige Proben (www.labo.de)
TOC und TNb in Umwelt- und Wasserproben bestimmen
Die Funktionen des TOC-/TNb-Analysators enviro TOC von Elementar wurden gegenüber dem Vorgängermodell um eine neuartige Beschickung und Chemilumineszenz-Detektion ergänzt.


Neue Zielmärkte und Marktsegmente erschließen (www.labo.de)
Albrecht Wiener ist neuer Vertriebsleiter bei Elementar
Albrecht Wiener hat zum 1. August die Vertriebsleitung der Elementar Analysensysteme GmbH übernommen.


Elemente in Metallen analysieren (www.labo.de)
Mobiles optisches Emissionsspektrometer mit Funkenanregung
Elementar präsentiert ein mobiles optisches Emissionsspektrometer mit Funkenanregung für präzise Vor-Ort-Analytik, das leicht an den jeweiligen Einsatzort gebracht werden kann.


Fälschern auf der Spur (www.labo.de)
Mit IRMS Lebensmittelfälschungen nachweisen
In der klassischen IRMS werden die „Elemente des Lebens“ gemessen. Ihre Analyse gibt nicht nur über die Authentizität, sondern auch über die Herkunft eines Lebensmittels Auskunft.


Matrixunabhängige Proteinanalyse (www.labo.de)
Dumas – Ein gut etabliertes Verfahren zur N/Proteinanalyse
Das Dumas-Verfahren zeigt bei der Bestimmung des Proteingehalts in mehrfacher Hinsicht deutliche Vorteile gegenüber der Kjeldahl-Methode.


Elementar Analysensysteme: Wechsel in der Geschäftsführung
Dr. Hans-Peter Sieper, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der Elementar Analysensysteme GmbH, wechselt nach 26 Jahren aus der Geschäftsleitung in den Aufsichtsrat der Firma. Nachfolger ist sein Sohn Albrecht Sieper.


Elementar mit Niederlassung in Japan (www.labo.de)
Steigende Nachfrage im Land der aufgehenden Sonne
Elementar Analysensysteme gab die Eröffnung eines regionalen Büros in Japan bekannt, um die wachsende Nachfrage auf dem japanischen Markt zu bedienen.


Richtfest bei Elementar Analysensysteme (www.labo.de)
Zweigeschossiger moderner Bau mit zwei Innenhöfen
Knapp ein halbes Jahr nach dem ersten Spatenstich feierte die Firma Elementar Analysensysteme am 4. Dezember 2015 Richtfest des neuen Firmensitzes in Langenselbold. Geschäftsführer Dr. Hans-Peter Sieper begrüßte rund 130 Gäste.


Deutscher Mittelstands-Summit (www.labo.de)
Elementar Analysesysteme als Top-Innovator ausgezeichnet
Seit über 20 Jahren steht das "Top 100"-Siegel für Innovationskraft, Wissensdurst und Teamgeist. Am 27. Juni erhielten die erfolgreichsten Ideenschmieden Deutschlands erneut die begehrte Auszeichnung. "Top 100"-Mentor Ranga Yogeshwar ehrte die Unternehmen im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summits in Essen.


Elementar Analysensysteme erneut als Ideenschmiede ausgezeichnet
Sie verfügen über exzellenten Erfindergeist, vorbildliche Innovationsprozesse und schlagen erfolgreich die Brücke von der Idee zum Markterfolg: die innovativsten Mittelständler Deutschlands. Ihnen überreichte Ranga Yogeshwar am 22. Juni in Friedrichshafen das Gütesiegel "Top 100". Die Elementar Analysensysteme GmbH aus Hanau gehört zum zweiten Mal in Folge zu den Ausgezeichneten.


Ausgezeichneter Erfindergeist bei Elementar
Nur kreative Unternehmen mit Weitblick und Sinn für Neues haben es in die Riege der 100 innovativsten Mittelständler geschafft. Elementar Analysensysteme gehört 2011 dazu und bekommt von Lothar Späth im Ostseebad Warnemünde das Gütesiegel "Top 100".

Proteinanalyse nach Dumas
Zur echten Simultananalyse von CN, CNS und CHN in Makroproben sind die Geräte der neuen vario MACRO Serie konzipiert. Sie bieten hohe Flexibilität und Leistung. Soll beispielsweise in Nahrungsmitteln oder Pflanzen Stickstoff bzw.


S und N auf der Spur
Die Spurenbestimmung von Schwefel und Stickstoff in Benzin oder Diesel gehört zu den Herausforderungen unserer Tage, wirkt sich die Konzentration dieser Elemente doch unmittelbar auf die Umwelt oder den Verarbeitungsprozess aus.
