Pyrolyseeinheit
Schnelle Pyrolysatoren für GC und GC/MS
Die von Pyrol AB (Schweden) gefertigten und über Varian Deutschland vertriebenen Pyrolysatoren und Zubehöre dienen zur Messung nicht- und schwerflüchtiger organischer Komponenten in geringen Konzentrationen mit Hilfe von GC und GC/MS. Die Produkte zeichnen sich durch ihre analytische Leistung und ihre hohe Zuverlässigkeit aus und werden weltweit in der Industrie, für die Umweltüberwachung und im modernen Labor eingesetzt. Die Pyrolyse-Einheit von Pyrol ist mit Filamenten ausgestattet, die innerhalb von 8 ms auf 1400 °C aufgeheizt werden können.
Matchmaker+
Pyrolyse in Kombination mit GC/MS und GC kann überall dort eingesetzt werden, wo feste Stoffe untersucht werden sollen. Damit stellt diese Methode eine Ergänzung zu anderen Analysentechniken dar, wie sie beispielsweise von den Varian FT-IR-Spektrometern geboten werden.
Auf folgende Frage- und Aufgabenstellungen kann Pyrolyse-GC/MS Antworten bieten:
- Sind die Proben identisch?
- Welche chemische Zusammensetzung weist die Probe auf?
- Sind spezifische Substanzen enthalten (z.B. Restmonomere aus Polymeren)?
- Wieviel einer chemischen Substanz ist enthalten?
- Analyse von festen Stoffen mit flüchtigen und nichtflüchtigen Inhaltsstoffen.
- Messung von Proben im ng- bis mg-Bereich.
- Wie ist die thermische Stabilität der Probe?
- Analyse von Laminaten.
Ein Varian Pyrolyse-System kann beispielsweise aus einer Pyrolyseeinheit von Pyrol plus einem Varian 4000-MS-Ionenfallen-GC/MS bestehen. Weiter Kombinationen des Pyrolysators sind möglich mit den Varian GCs 3900 und 3800 sowie den Triplequadrupol-GC/MS-Systemen 320 und 1200.