Mikro-Doppelschnecken-Extruder HAAKE MiniCTW
Extruder für kleine Volumina
Thermo Fisher Scientific hat mit dem neuen HAAKE MiniCTW jetzt einen weiteren Mikro-Doppelschnecken-Extruder im Programm. Alle Modelle benötigen für die Compoundierung nur 5 g bzw. 7 ml an Material, was besonders für Branchen von Vorteil ist, die teure oder kleinvolumige Substanzen wie Nanokomposite, Biopolymere oder Pharmazeutika compoundieren. Die optionale Stopfschnecke ermöglicht die kontinuierliche Extrudierung von sehr geringen Volumina. Das Instrument basiert auf der bewährten konischen Doppelschnecken-Technik, gleich- und gegenläufiger Betrieb sind möglich.
Das eigenständige Gerät verfügt über eine Datenexport-Funktion. Verweilzeiten sind durch den Rückflusskanal und das Bypassventil gut zu definieren. Der Thermo Scientific HAAKE MiniCTW eignet sich insbesondere für die präzise reaktive Extrusion von Schmelzen mit hoher Viskosität.
Im Zirkulationsmodus des Geräts ist die erforderliche Reaktionszeit für das Reaktionsgemisch auf einfache Weise steuerbar, und am Ende des Vorgangs kann das Bypassventil geöffnet und das Compound als Strang extrudiert werden. Die Überwachung des Reaktionsprozesses ist durch Messung des Antriebsmotordrehmoments auf effektive Weise möglich.