zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Mühlen

(Mühle)

Proben-Homogenisierung

Messermühle mit Internet-Zugang

Die Grindomix GM 200 ist eine Messermühle zur Homogenisierung von trockenen, öligen, fettigen, weichen und zähen Probenmaterialien. Laut Hersteller Retsch ermöglicht sie Analysenergebnisse mit minimaler Standardabweichung.

 

Anzeige

Schnelle Probenaufbereitung

Mahlen und pressen

Die neue, komplett überarbeitete Fritsch Scheibenschwingmühle Pulverisette 9 bietet viele praktische Vorteile in allen Bereichen, in denen hartes, sprödes und faseriges Material extrem schnell auf Analysefeinheit gemahlen werden soll.

mehr...
Anzeige

Kraftvolle Schneidmühle

Für anspruchsvolle Laborproben

Retsch hat die Palette der Schneidmühlen um ein neues Modell erweitert, welches durch kraftvolle Zerkleinerung und einfache Handhabung überzeugt. Die neue Schneidmühle SM 300 kann für sehr viele, auch anspruchsvolle Zerkleinerungsaufgaben eingesetzt werden.

mehr...

Feinzerkleinerung

Hochleistungs-Kugelmühle

Mit dem Emax hat Retsch eine völlig neue Kugelmühle für die Vermahlung mit höchstem Energieeintrag entwickelt. Die einzigartige Kombination aus Reibung und Prall erlaubt die Produktion extrem feiner Partikel in kürzester Zeit.

mehr...

Mörsermühle PULVERISETTE 2

Kryo-Mahlung

Durch ihre spezielle Arbeitsweise ist die FRITSCH Mörsermühle PULVERISETTE 2 die ideale Universalmühle im Labor. Ihre besonders temperaturschonende Zerkleinerung durch Verreibung ist beispielsweise ideal zur Aufbereitung von Tabletten in der Galenik.

mehr...

Backenbrecher

Für hohen Durchsatz

Der Backenbrecher PULVERISETTE 1 premium line ist der stärkste von FRITSCH, den es je gab: Bis zu 3 kW Antriebsleistung sorgen für einen besonders hohen Durchsatz bei der Vorzerkleinerung harter und sehr harter, spröder Materialien.

mehr...

Mühlen mit Zyklon

Mühlen mit Zyklon

Für temperaturempfindliche Proben

Bei der Zerkleinerung von Feststoffen auf Analysenfeinheit kann, je nach Materialeigenschaft, der Einsatz eines Zyklons vorteilhaft sein. Dieser sorgt für einen verbesserten Luftdurchsatz, da durch die Drehung des Rotors der Mühle oder einen angeschlossenen Staubsauger ein rotierender Luftstrom im Zyklon erzeugt wird.

mehr...