zurück zur Themenseite

Impressionen

S4-Labor für Diagnostik und Forschung

In einem Labor der höchsten Schutzstufe (S4) können Krankheitserreger wie z. B. Ebola-, Marburg-, Lassa- oder Nipahviren untersucht werden. Eindrücke vom Arbeiten in solch einem Labor geben einige Bilder von dem S4-Labor des Robert Koch-Instituts.

Gefahrstofflagerung und -handling

Gefahrstoffbroschüre mit Fachinformationen

Asecos hat seinen Katalog zum Thema Lagerung und Handling von Gefahrstoffen in einer überarbeiteten Neuauflage herausgegeben: In der „Gefahrstoffbroschüre“ werden Fachinformationen wie Gesetze und Verordnungen zur sicheren Lagerung und zum sicheren Umgang mit Gefahrstoffen auf 200 Seiten verständlich erklärt und dargestellt.

mehr...

Arbeitsschutz und Sicherheit

Schulen und sensibilisieren

Das Training und auch die Sensibilisierung des Personals sind wichtige Mittel für die Umsetzung sowie die Wirksamkeit von Arbeitsschutz- und Sicherheitsmaßnahmen und damit Risiken bei der Laborarbeit gering zu halten. Mehr dazu erläutert der Autor von Provadis.
mehr...
Anzeige
Anzeige

Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz

MAK- und BAT-Werte-Liste 2023

Die Ständige Senatskommission zur Prüfung gesundheitsschädlicher Arbeitsstoffe der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) hat die 59. MAK- und BAT-Werte-Liste vorgelegt. Sie dient als wesentliche Grundlage für Änderungen und Anpassungen gesetzlicher Regelungen im Arbeitsschutz. Die aktuelle Liste enthält 85 Änderungen und Neuaufnahmen, darunter neue Bewertungen für Indium und Indiumverbindungen sowie ε-Caprolactam.

mehr...