Zum Titelbild
SENSOLUX® – Prozessparameter mit optischer Sensorik kontrollieren
Die SENSOLUX® stand alone Version ist ein intelligentes Schütteltablar von Sartorius Stedim Biotech, das mit einer optischen Sensorik ausgestattet ist. Es wird zur Messung des pH- und des pO2-Wertes während der Kultivierung von tierischen Zellen eingesetzt und ist ein äußerst hilfreiches System, um im frühen Entwicklungsprozess aussagekräftige Daten zu generieren, z.B. beim Klonscreening und der Medienoptimierung.
In Kombination mit den neuen Einweg-Erlenmeyerkolben SENSOLUX® EF ermöglicht das Tablar die einfache und nicht-invasive Online Messung dieser wichtigen Parameter in Inkubationsschüttlern. Die Einweg-Erlenmeyerkolben sind dafür mit zwei vorkalibrierten Einweg-Sensoren ausgestattet. Im Schütteltablar sind insgesamt neun Messplätze für den pH- und pO2-Wert integriert. Mit einer Basisfläche von 420mm+ 420mm ist es zu vielen Standard-Inkubationsschüttlern kompatibel. Perfekt geeignet ist der Inkubationsschüttler CERTOMAT® CTplus von Sartorius Stedim Biotech, der speziell für die Kultivierung von Säugerzellen entwickelt wurde.
Die Erlenmeyerkolben SENSOLUX® EF sind mit Volumina von 125 ml, 250 ml, 500 ml und 1000 ml in vier unterschiedlichen Größen verfügbar. Sie werden steril, einzeln verpackt und zur direkten Nutzung (ready-to-use) geliefert. Spezielle Klammern gewährleisten die exakte Positionierung der Kolben auf dem Schütteltablar und damit eine präzise Messung. Zum Lieferumfang des SENSOLUX®-Systems gehört eine spezielle Software, welche die Überwachung und Visualisierung der gemessenen Parameter in jedem Kolben ermöglicht.